Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

STI. DNA

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: STI. DNA

Aryahi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Malmann, ich habe mir Multiplex Erreger STI. machen lassen. Auf dem Labor Brief steht: Ureapmasma parvum DNA - NEG. Herpes Simplex TYP 1+2 DNA - NEG. Treponema Pallidum DNA - NEG. Clamydia Trachomatis DNA - NEG. Neisseria gonorrhoe DNA - NEG. Mycoplasma genitalium DNA - NEG. Trichomanas vaginalis DNA - NEG. ***Sind da welche HPV typen? Oder sind die nur Bakterien was behandelbar sind? Was für Aussagekraft haben alle Negative erregern? Da steht DNA. Bedeutet das, dass bis jetzt niemand erreger übertragen hat? Oder ist das nur aktuelle Befund und hat nix mit jahren zutun? DNA wort hat mich ein wenig irritiert. Mir hat der Arzt nicht gefragt was getestet werden soll. Ich verlangte nur Geschlechtserkrankung Test. Er nahm abstrich und nach 10 tage später war ergebnis da. Nur 8 erregern sind drauf. Sind das die ganz wichtigen? Über Ihren Antwort werde ich mich sehr freuen. Lg.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

DNA ist die Nachweismethode. Es wird nach Erbgut oder Teilen davon gesucht. Das ist eine recht sichere Methode. Es ist nur eine Momentaufnahme, das heißt nicht, dass Sie nicht eine der Erkrankungen einmal gehabt haben könnten. Das ist ein gutes Ergebnis, die wesentlichen Geschlechtserkrankungen sind abgedeckt. HPV wurden nicht getestet.   Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.