Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Sterilisation der Frau

Frage: Sterilisation der Frau

schnecke1

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann, ich bin fast 36, habe 2 gesunde Kinder und somit ist unsere Familienplanung beendet. Aufgrund einer Unterschenkelthrombose nach dem KS der 1.Schwangerschaft, darf ich nicht mehr hormonell verhüten. Mir die Spirale einsetzen zu lassen, damit kann ich mich nicht so abfinden. Mein Mann hatte heute ein Infogespräch zwecks Sterilisation. Nun möchte ich mich auch noch erkundigen... -Wie hoch sind die Kosten, wenn ich den Eingriff bei mir vornehmen lasse? Kann man evtl über die KK etwas erstattet bekommen, da ich ja hormonell nicht mehr verhüten darf? -Wie erfolgt der Eingriff? Durch die Scheide oder Bauchraum? -Wie fit ist man danach? (Denn ich habe einen 5 Jährigen und einen 9 Monate alten Sohn zu betreuen) -Welche Risiken gibt es? Viele Grüße und vielen Dank! Schnecke


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: -Wie hoch sind die Kosten, wenn ich den Eingriff bei mir vornehmen lasse? ca 600 € Kann man evtl über die KK etwas erstattet bekommen, da ich ja hormonell nicht mehr verhüten darf? Nein, Verhütungsmaßnahmen muss man selbst tragen. -Wie erfolgt der Eingriff? Durch die Scheide oder Bauchraum? Bauchraum -Wie fit ist man danach? (Denn ich habe einen 5 Jährigen und einen 9 Monate alten Sohn zu betreuen) 1 Woche Schonfrist. Partner sollte die Kinder versorgen. -Welche Risiken gibt es? Die Vorteile der Sterilisation: -Hohe Sicherheit Pearl-Index 0,2 bis 1,8. -Keine Gedanken um die Verhütung mehr. -Kein Stress mit Pilleneinnahme, Spiralenkontrolle oder Hantieren mit Barrieremethoden. Die Nachteile: -30 % der sterilisierten Frauen wollen, die Sterilisation rückgängig machen. -Das Narkose-Risiko - Das Operations-Risiko: Darmverletzung, Blutungen und Infektionen -Minderung des Lustempfindens (selten) -Psychische Probleme (selten) -Hormonstörungen durch Gefäßverletzung, dadurch ggf. wieder Hormoneinnahme nötig. (selten) Fragen Sie generell Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Tendenziell macht die Sterilisation des Mannes weniger Probleme und opperativ nicht so aufwendig. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann und ich haben uns dazu entschlossen das sich einer von beiden sterilisieren lässt. Da unser zweites Kind ungeplant ist und wir vermeiden wollen das noch ein drittes Kind kommt.Da ich Multiple Sklerose habe und öfters Cortison bekommen haben per Infusion hat die Pille versagt. Übernimmt die Krankenkasse auf Grund meiner Krankhei ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, da wir nach unserer Tochter unseren Kinderwunsch abgeschlossen haben, haben wir uns dafür entschlossen, dass "wir" uns sterilisieren lassen wollen. Ist die Sterilisation der Frau oder die des Mannes sicherer? Danke für Ihre Mühe Ihre Tanja

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich bin im Dezember '22 das dritte Mal Mama geworden, und habe mich beim Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen, da es zum einen auch der 3. Kaiserschnitt war und zum anderen die Familienplanung abgeschlossen ist. So wie die Ärztin mir das erklärt hat, wurden die Eileiter nicht nur abgeklemmt oder durchtrenn ...

Guten Abend,  Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...

Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es möglich wäre die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich allerdings seit dem ...

Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist und helfen könnte die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich al ...

Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...

Guten Abend  Und zwar ist meine frage ich wurde mit der Methode Tuben Sterilisation beidseits in spinalanästhesie operiert.  Wie wahrscheinlich kann es passieren dass ich trotzdem schwanger werden kann , kann sowas von alleine zusammenwachsen ?  Ich lese sehr viel im Internet sowas    Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...