Sabrina28579
Guten Tag, Herr Dr. Mallmann, am 19.12. steht bei mir eine Re-Sectio an, und dabei soll dann auch gleich eine Sterilisation vorgenommen werden. Meine Ärztin will mir etwas schriftlich geben, daß es aus medizinischen Gründen erfolgen soll. Jetzt kam mir zu Ohren, daß die betreffende Frau auch etwas schriftlich verfassen sollte. Ist das richtig? Sollte man das, um der Krankenkasse zu "bestätigen", daß man mit dem Eingriff "einverstanden" ist, und es selbst für das sinnvollste hält? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Mir ist das nicht bekannt. Warten Sie die Antwort der Krankenkasse auf den Brief Ihrer Ärztin ab oder fragen bei Der Krankenkasse, ob und was Sie schreiben sollen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe gehört, daß die Krankenkasse beim ambulanten Eingriff nicht den vollen Betrag zahlt. Hingegen beim stationären Aufenthalt im KH die Kosten voll übernimmt. Ist das richtig? Lieben Gruß, Anja
hallo, ich hatte bei dr. bluni im forum gelesen, das jemand schrieb, die krankenkassen würden ab dem 3. kind die sterilisation übernehmen!? stimmt das? das würde ja einiges sparen, mein letzter stand sind 700 euro bei der frau und 300 euro beim mann. danke, LG ANJA
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich bin im Dezember '22 das dritte Mal Mama geworden, und habe mich beim Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen, da es zum einen auch der 3. Kaiserschnitt war und zum anderen die Familienplanung abgeschlossen ist. So wie die Ärztin mir das erklärt hat, wurden die Eileiter nicht nur abgeklemmt oder durchtrenn ...
Guten Abend, Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es möglich wäre die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich allerdings seit dem ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist und helfen könnte die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich al ...
Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...
Guten Abend Und zwar ist meine frage ich wurde mit der Methode Tuben Sterilisation beidseits in spinalanästhesie operiert. Wie wahrscheinlich kann es passieren dass ich trotzdem schwanger werden kann , kann sowas von alleine zusammenwachsen ? Ich lese sehr viel im Internet sowas Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...