Carina2016
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe folgendes Anliegen. Vom 06. - bis zum 09.02 hatte ich meine Periode. Diese kam um einige Tage zu früh. Da die Blutung aber auch recht stark wurde,ordne ich diese nicht als Schmierblutung ein. Mein Zyklus ist in den letzen Monaten eher unregelmäßig, mal 24, 28 oder auch 30 Tage. Meine Periode wurde schwacher bzw endete. Seit gestern jedoch, habe ich erneute Blutungen und recht unangenehme Unterleibsschmerzen, sodass ich zu Buscopan griff. Die Blutungen sind hellrot, also frisches Blut und mit Koagel versehen und eben sehr stark. Leider habe ich trotz meiner Beschwerden erst zu einem späteren Zeitpunkt einen Arzttermin bekommen. Besonders die schmerzen bereiten mir Sorge. Ich war im gesamten Januar leider gesundheitlich sehr angeschlagen, mit Influenza, Corona und einer Pneumonie. Kann dieses irgendwie zusammen hängen oder haben sie eine Rat für mich? Mit freundlichen Grüßen Carina
Es könnte sich um eine Eierstockzyste handeln. Eierstockzysten entstehen wenn der Eisprung einmal ausbleibt. Das ist nach Erkrankungen relativ häufig der Fall. Ansonsten sollte noch eine nicht intakte Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Das geht aber alles nicht ohne Untersuchung. Im Zweifel sollten Sie in ein Krankenhaus mit einer gynäkologischen Abteilung gehen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Mahlmann, vor einigen Tagen habe ich Ihnen bereits schon einmal eine Frage gestellt. Ich habe zwei Kinder, bin 44 Jahre alt und habe jeden Monat eine übermäßig starke Blutung, circa 120 ml. Ich kann das anhand der Menstruationstasse gut messen. Obwohl ich Eisen zu mir nehme, sind meine Werte nicht gut, Erytrozyten 3,7/ Hb ...
Hallo, ich hoffe sehr, Sie können mir vielleicht eine Einschätzung geben. Ich habe dieselbe Frage auch Ihrer Hebammenkollegin im Forum gestellt, weiß aber nicht, wo Sie besser aufgehoben ist ... Am 17.7. wurde festgestellt, dass sich der Embryo (rechnerisch war ich in der 10. SSW) seit der 6. SSW nicht weiterentwickelt hat, der Fruchtsack jedoc ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...
Hallo, ich musste heute aufgrund einer Blutung an Zyklustag 20 zum Vertretungsarzt da ich auch schmerzen habe, Der war total im Stress und ziemlich ruppig...Hat ziemlich heftig sein Ultraschaffstab da rein gedrückt immer und immer wieder obwohl ich schmerzen hatte. Meinte sonst sieht er nix...Und immer wieder dieses gel dadrauf Kann da wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, zunächst einmal finde ich es ganz toll, dass es die Möglichkeit gibt, hier Fragen zu stellen und Sie quasi rund um die Uhr für uns Mädels da sind herzlichen Dank! Ich bin 33 Jahre jung und habe von meiner Frauenärztin aufgrund von stark verlängerten Zyklen und einer nicht eintretenden 2. Schwangerschaft seit ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem. Ich wurde Mitte November an der Schilddrüse operiert. Bis auf einen minimalen Rest ist alles heraus genommen worden. Die Einstellung auf L-Thyroxin 75 begann anfang Dezember. Mein tsh ist von der ersten kontrolle zur zweiten vor 4 Wochen von 43 aufc18 gesunken. Letzte Woche war der tsh auf 12. Ich soll ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe folgendes Anliegen. Vom 06. - bis zum 09.02 hatte ich meine Periode. Diese kam um einige Tage zu früh. Da die Blutung aber auch recht stark wurde,ordne ich diese nicht als Schmierblutung ein. Mein Zyklus ist in den letzen Monaten eher unregelmäßig, mal 24, 28 oder auch 30 Tage. Meine Periode wurde ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Ich habe PCO und eine Gelbkörperschwäche und starte deshalb gerade den ersten Zyklus mit Letrozol. Nun habe ich eine ganz banale Frage, weil ich mir nicht sicher bin, ob Zyklustag 1 vorgestern oder gestern war und ich mir deshalb unsicher bin, wann ich das Letrozol starten mus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich (56) hatte im Dezember 2023 zum letzten Mal meine Periode. Seitdem war Ruhe, bis es vor ca. einer Woche wieder losging. Zuerst ganz leicht, inzwischen periodenartig. Darüber bin ich nun etwas beunruhigt. Ich weiß, dass Sie natürlich keine Diagnose stellen können, wäre trotzdem für eine Stellungnahme, ...