Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ständig Pilze und Bakt... total verzweifelt..

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ständig Pilze und Bakt... total verzweifelt..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr. Dr. Mallmann,... leider sehr lange meine Geschichte. Seite November 2010 (musste Antibiotika wegen Bronchitis nehmen) kämpfte ich ständig mit einem Pilz und habe mir Kadefungin Kombi in der Apotheke besorgt. Wurde zwar immer wieder gut, fing aber bis März noch 2 mal an erneut zu besiedeln. Bei meinem Mann wurden Enderokokken und Streptokokken festgestellt. Er wird seit Anfang Januar immer wieder dagegen behandelt. Miteinander geschlafen haben wir seit Februar nicht mehr, da wir erst „gesund“ werden möchten. Es ist sehr schwierig bei meiner Frauenärztin einen Termin zu bekommen. Mitte März bekam ich dann einen Termin. Er meinte „sieht doch gut aus“. Dann wurden aber doch reichlich Streptokokken im Abstrich festgestellt. Mir wurde dann telefonisch von der Sprechstundenhilfe erklärt, dass ich 2 Wochen Sobelin-Salbe verwenden soll und anschließend 1 Woche Gelifend und danach noch alle paar Tage Gelifend. Nach ein paar Tagen Gelifend bekam ich rote schmerzhafte Schamlippen. Habe dann noch mal um einen Termin gebeten. Als ich dann endlich Anfang Mai einen Termin bekam, sagte mir meine Frauenärztin, dass ich ja eigentlich gar nicht zur Kontrolle kommen brauch, da ja die Cremes alles erledigt haben und die Schamlippen schon mal schmerzen können usw. Ich bestand aber trotzdem auf einen Abstrich. Beim Blick durchs Mikroskop meinte die Ärztin „oh, da sind ja leider doch wieder Pilze“. Ich solle doch „Myfungar“, 1 Tablette nehmen und die Creme Myfungar ganz aufbrauchen (in der Packungsbeilage steht 0,5-1 cm am Tag …. Da würde ich ja wochenlang cremen und wieder wäre alles wund). Ich soll dann 1 Woche später wieder anrufen und fragen, ob die Behandlung richtig war. So habe ich letzte Woche angerufen und mir wurde gesagt, dass im Abstrich reichlich Streptokokken gefunden wurde. Ich soll eine Aufbaukur mit Refresh machen, da gehen die Bakterien voll weg. Ich war erstaunt, da kein AB wohl notwendig ist (die Sprechstundenhilfe erklärt mir, es wären ja nur „reichlich“ und nicht „massenhaft“). Mein Mann soll sich auch behandeln lassen. Ich sagte aber der Sprechstundenhilfe, dass wir seit Monaten keinen Verkehr haben und er eh schon in Behandlung ist. Sie hat es nicht geblickt und meinte, ja aber er solle sich doch erneut ein Rezept rausschreiben lassen. Außerdem wäre es doch gut, wenn wir eine Darmsanierung mit einem Orthomol-Produkt machen (kostet im Monat so rund 100 Euro! – meine Ärztin vertreibt das). Ich meinte, dass dies ja wohl nicht sein kann. Es wird ja wohl noch was anderes geben… Ich fragte nach, wann ich dann kommen soll, um einen Abstrich zu machen, ob dann wirklich alles ok ist. Sie meinte dann, ich bräuchte das nicht, da ja die Refresh-Salbe alles wieder gut macht und ich hätte ja einen Termin im September. Ich bin dann schier geplatzt, da ich nicht bis September warten will, bis ich wieder das OK habe mit meinem Mann zu schlafen. Sie meinte Ok und ich soll doch dann einfach mal nächste Woche anrufen. Ich reg mich tierisch auf. Und wir sind langsam verzweifelt. Mein Mann ist vom Hausarzt (Ehemann der Frauenärztin) zum Urologe gewechselt. Er bekam dort auch eine Harnentnahme und es kamen da schon die Bakterien raus. Er nimmt nun 10 Tage AB und soll in 1 Woche zur Kontrolle. Ich bin am Überlegen ob ich nicht auch mal zu diesem Urologe gehe und wir beide gleichzeitig dort behandelt werden können. Dort sind wohl auch Frauen. Wir möchten einfach wieder ganz normal gesund werden. Ich habe schon 1000 Produkte gekauft und soll diese nehmen. Wir waschen unsere Kleider sehr gut, ich nehme schon keine parfümierte Seife, nichts was die Haut reizt. Wir haben das Gefühl, Frauenärztin und Hausarzt nehmen uns nicht ernst. Dabei sind wir ein ganz „normales“ Ehepaar. Machen keine besonderen oder außergewöhnlichen Praktiken. Oral- aber kein Anal. Es wird einfach immer so alle paar Wochen mal irgendwas versucht. So haben wir jetzt beide letzte Woche auf einen Mundabstrich bestanden. Da warten wir noch aufs Ergebnis. Wobei… woher soll es denn kommen. Wir leben ja schon wie im Kloster. Vielen Dank!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na ja, das ist ja eine wilde Geschichte. Ich denke Sie sollten vielleicht doch einmal eine zweite Meinung einholen. Natürlich kann man auch den Urologen fragen. Im Zweifel je nach Beschwerden würde ich eher einen Dermatologen empfehlen. Was sind denn jetzt noch Ihre Beschwerden?? Juckreiz? Brennen? Schmerzen? Rötung? Gruß Dr. Mallmann


edina

Beitrag melden

Die Keime, die du nennst, sind in der gesunden Scheidenflora oft zu finden. Solange sie keine Beschwerden machen, würde ich nichts tun!! Den Pilz würde ich schon behandeln. Aber auch der geht kaum ganz weg. Wichtig ist, dass du genug Döderlein Keime (Milchsäurebakterien) hast, das sind die guten. Die halten die anderen in Schach! Also, mein Rat: Vergiss die ganzen Medikamente und Untersuchungen. Es ist egal, ob du und dein Mann Streptokokken oder ähnliches in eurer Intimflora habt - solange ihr keine Beschwerden habt, ist es egal!! Jede Intimflora ist mit Erregern besiedelt. Wie sollte es auch anders sein bei Intimverkehr. Alles Gute Edith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe quasi seit meiner 1. Schwangerschaft (vor 8! Jahren) ständig wiederkehrende Infektionen,zumeist Pilze oder eben Gardnarella.Ich reagiere sowohl auf Hormonumstellungen als auch auf künstliche Hormone mit Infektionen.Mein Arzt sprach auf Grund der Häufigkeit von einem Immundefekt. Er hat mir nun wiedermals Vagimid ...

Hallo, ich habe seit einigen Monaten immer wieder mit Scheidenpilzen und dann auch Blasenentzündungen zu kämpfen. Mittlerweile geh ich schon gar nicht mehr zur FÄ, sondern behandel es selbst mit den bereits verwendeten Mittel. Das funktioniert zwar immer gut, aber es nervt einfach nur noch diese ständig wiederkommenden Infektionen. An was ka ...

hALLO ich habe mir vor 1 1/2 Monaten die erste DMS setzen lassen und seid 2-3 Wochen kann ich irgendwie keinen Höhepunkt mehr erreichen. mein freund ist schon total verstimmt weil er jetzt denkt er wäre schuld, er ist ein schlechter Liebhaber etc pp. derweilen habe ich bzw wir auch immerwieder seiddem eine pilzinfektion die wir mit Kadefungin a ...

ich habe seit 1Jahr nach dem Kaiserschnitt meines zweiten Sohnes vermehrt Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen. Kaum ist es behandelt, hab ich kurz Ruhe, dann gehts wieder los. Es wurde jetzt festgestellt, dass ich kaum Milchsäure vorhanden habe und ich frag mich warum? Was sind die Ursachen? Ich wurde nach Östrogenmangel und Laktose Intoler ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide unter ständig wiederkehrenden Pilzinfektionen. Wir sind gerade mitten in der Kinderplanung, da wir uns ein zweites Kind wünschen. Oft pausieren wir, weil ich wieder Präparate einnehmen muss gegen eine Pilzinfektion. Meine FA sagte, es liege an meinem Immunsystem, allerdings habe ich dann wirklich nur 2- ...

Hallo, Seit Februar leide ich fast durchgängig unter einem Pils. Ich hab mir schon so viele Kombipackungen aus der Apotheke geholt. Ich war auch schon bei meinem Frauenarzt. Der hat mir noch zusätzlich eine Tablette zum Einnehmen verschrieben. Die ersten Monate war der Pils weg, doch kurz nach der Menstruation war er immer wiedergekommen. Diesen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin schwanger (25. Woche) und hatte in den letzten Wochen/Monaten mehrmals mit Juckreiz und Brennen im Intimbereich zu tun. Meine Gynäkologin hat mir zweimal Biofanal verschrieben sowie eine Milchsäurekur. Auch mein Mann hat sich mit Clotrimazol Creme und mit Terbafinhydrochlorid Creme behandelt. Wir werden das ...

Guten Tag Dr. Mallmann Ich habe seit der Geburt meines jüngsten Kindes ständig Pilzinfektionen (Abstriche wurden gemacht, Arzt hat es nachgewiesen). Bin nun aus verschiedenen Gründen bei einem neuen Arzt. Der hat mir wieder Fluconazol verschrieben wie auch der vorherige. ich weiß, dass mir das hilft. Leider kommt er Pilz aber bald zurück!!! Nu ...

Guten morgen Dr. Mallmann, Ich habe leider einen scheidenpilz und habe döderlein Vaginalkapseln zuhause kann ich diese verwenden oder empfiehlt sich etwas anderes  Ganz liebe Grüße   

Guten Morgen Dr. Mallmann, ich habe seit November letzten Jahres mit rezidivierenden Candida - Infektionen zu kämpfen, die ich bereits drei Mal mit Kadefungin sowie Biofanal behandelt habe. Zudem nutze ich wöchentlich ein Milchsäure Zäpfchen. Leider zeichnet sich aktuell erneut eine Pilz Infektion ab und ich bin ratlos, was ich noch tun kann. ...