Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Spiralen

Frage: Spiralen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Mallmann, gleich noch eine Frage an Sie. Durch zwei FG im letzten Jahr wurde bei mir eine Gerinnungsstörung festgestellt. Mittlweile habe ich einen gesunden, super süßen Jungen zur Welt gebracht.:-) Nun möchte ich ja weiter verhüten, Pille kommt aufgrund der Gerinnungsstörung für mich ja nicht mehr in Frage. Unsere Familienplanung ist noch offen- sind uns definitiv noch nicht im Klaren ob ein weiters Kind folgen wird. Auf jeden Fall die nächsten drei Jahre nicht! Nun würd ich ja zur Spirale tendieren. Aber welche ist da sinnvoll? Hormonspirale? Kupferspirale? Oder gibt es noch ein anderes sinnvolles Verhütungsmittel, was für mich evtl. in Frage kommen würde? (außer Kondome!) Vielen Dank!!!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Spirale ist schon die Verhütung der Wahl. Zum Unterschied zwischen Gestagen-Spirale und Kupfer-Spirale: Während bei der Kupferspirale die Stärke der Blutung häufig zunimmt, vermindert die Gestagen-Spirale die Monatsblutung deutlich. Die Regelblutung kann sogar völlig ausbleiben. Die Gestagen-Spirale hat auch einen positiven Einfluss auf die Menstruations-Schmerzen. Der Wirkmechanismus: die Kupferspirale verändert die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können, bzw. dass das befruchtete Ei sich nicht einnisten kann. Bei der Hormonspirale baut sich die Gebärmutterschleimhaut nur minimal auf (das ist medizinisch positiv zu bewerten) und schon am Gebärmutterhals wird die Schleimhaut so verändert, dass die Spermien erst gar nicht in die Gebärmutter eindringen. Deshalb ist die Sicherheit der Hormonspirale höher. Sie kann 5 Jahre liegen bleiben. Bei der Kupfer-Spirale werden allgemein 3 Jahre empfohlen. Auch Eileiterschwangerschaften und Komplikationen bei Infektionen sind bei Hormonspirale deutlich seltener. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.