Mitglied inaktiv
Ich wüsste gerne, wie am besten während des Stillens am sichersten verhüten kann. Nach meiner ersten Schwangerschaft in der Stillzeit haben wir mit Kondomen verhütet, trotz dessen bin ich wieder schwanger geworden. Ein weiteres Mal sollte es wirklich nicht passieren. Zusätzlich möchte ich das zu stilende Kind nicht schädigen. Also was kann ich am besten tun? LG, Steffi
Liebe Steffi, als Verhütung in der Stillzeit kommen Kondome, Spirale und die Mini-Pille in Frage. Ist eine möglichst sichere Verhütung gewünscht, können Sie eigentlich nur auf die Kupferspirale, Gestagenspirale oder Mini-Pille zurückgreifen. Bei anderen hormonelle Methoden liegen keine Langzeiterfahrungen vor. „Alternative“ Methoden verbieten sich wegen der hormonellen Situation beim Stillen. Auch das Diaphragma kann wegen der Beckenbodenstabilität erst drei Monate nach dem Abstillen neu angepasst und angewendet werden. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi!!! Meine Ärztin hatte mir vor einigen monaten die minipille verschrieben sie soll zwar in geringen mengen in die muttermilch übergehen, aber nicht schädlich fürs kind sein. Ich habe sie trotzdem nicht genomen. Wir verhüten zur zeit ohne "hilfmittel". Ich rechne aus wann ich die letzte periode hatte und zähle vom ersten tag an 15 tage so weiß ich ungefähr, wann ich fruchtbar bin und schlafen, dann gar nicht miteinander oder ziehen "ihn" vorher raus. Ist zwar sehr riskant aber meine tochter ist jetzt über ein Jahr... liebe grüße zurück karina
Mitglied inaktiv
*gg*...und ziehen"ihn" vorher raus... ...auf diese Art bin ich so ganz unverhofft schwanger geworden... ...viel Spaß noch! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Unregelmäßiger Zyklus/ Sehr lange.
- Progesteron Dauereinnahme
- DAUERHAFTE SCHMIERBLUTUNGEN
- Minipille bei Beschwerden Wechseljahre
- Frage
- Frage
- Wochenfluss?
- Verstärkung Menstruationsbeschwerden durch utrogest
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?