Rose07
Hallo Herr Dr. Mallmann, entschuldigen Sie, dass ich so ungeduldig war und die Frage gleich noch einmal eingestellt hatte. Finde es schön, dass Sie sich lieber mehr Zeit genommen haben, die Frage zu lesen und zu beantworten. Vielen Dank!!! Sie schreiben, man sollte dem Prolaktinwert noch einmal nachgehen, weil er ja über 60 lag. Mein Frauenarzt meinte auch, das könnte stressbedingt sein, ich hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings eigentlich gerade Semesterferien, war demnach relativ entspannt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt Laif 900 (Johanniskraut) genommen, weil ich eben oft so Stimmungsschwankungen auch ins Depressive hatte. Meine Hausärztin versicherte mir allerdings, das wäre zu schwach, um den Prolaktinwert so sehr zu beeinflussen. Was meinen Sie? Mein Frauenarzt möchte den Wert im Juli kontrollieren und dann je nach Höhe ein MRT machen lassen... Sie schreiben außerdem, dass die Werte zu meinen Beschwerden passen. Dass die Zyklusstörungen dazu passen, ist logisch, aber in wiefern passen die häufig so starken Regelschmerzen dazu? Und noch etwas: Meine Krankenkasse hat mir einen Brief geschrieben, dass sie die Kosten für die Pille übernimmt, sofern mein Arzt die "medizinische Notwendigkeit" bestätigt. Ich werde dann mit ihm sprechen, es würde mich nur interessieren, ob Sie in meinem Fall die Notwendigkeit sehen, wie gesagt 15 Zystchen, DHEA-S zu hoch, Prolaktin zu hoch, Dysmenorrhoe, Oligomenorrhoe. Danke für Ihre Mühe! Ich schätze Ihre Meinung wirklich sehr, weil Sie mir schon sehr geholfen haben. Rose07
Ob Johanniskraut nicht doch den Prolaktin beeinflussen kann, weiß ich nicht. Ich würde empfehlen ggf. 3 Wochen vor der Kontrolle abzusetzen. Die Kosten der Pille kann bei Hyperandrogenämie von der Kasse übernommen werden. Das betrifft aber nur die recht hoch dosierten Pillen mit Androcur. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, ich weiß mir keinen Rat mehr.. ich habe seit ca 6-7 Monaten extremen Haarausfall.. Dezember wurden folgende Werte gemessen: SHBG 30 Testo 43,4 (8,4-48,1) DHEA Sulfat 211 Estradiol E2 200 Progesteron 0,89 Freier Androgenindex 4,89 - (< 3,00 ) Und jetzt im April warens folgende: ...
Sehr geehrter Herr. Dr. Mallmann, ja es handelt sich hier um die Werte meiner damals fast 11-jährigen Tochter. Schreibe Ihnen die Werte nochmals mit den Werten des Labors. Estradiol: 2,30 pg/ml 3,0-3,5 pg/ml Estriol: 0,80 pg/ml 15 pg/ml Progesteron: 53,50 pg/ml 100 pg/ml Testosteron: 58,80 pg/ml 30-40 pg/ml Habe diese Werte auch immer ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, wir hatten schon einmal ausführlich Kontakt zwecks Johanniskraut und Pille. Ich hatte Ihnen die Studie geschickt. Ich habe ein leichtes PCO-Syndrom ohne Insulinresistenz, bin 22 Jahre, schlank, Nichtraucherin. Es gibt einige Neuerungen, zu denen ich ein paar Fragen an Sie hätte. Ich entschuldige mich schon einmal für mei ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich glaube, Sie haben meine Frage übersehen, macht aber nichts. Ich frage einfach noch einmal :-) Wir hatten schon einmal ausführlich Kontakt zwecks Johanniskraut und Pille. Ich hatte Ihnen die Studie geschickt. Ich habe ein leichtes PCO-Syndrom ohne Insulinresistenz, bin 22 Jahre, schlank, Nichtraucherin. Es gibt einig ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich muss leider noch einmal kurz ausholen, damit Sie wieder wissen, worum es geht. Sorry.... :-) Ich (22, schlank) war bei zwei verschiedenen Frauenärzten, weil meine erste Ärztin mich so schnell abserviert hat. Wir hatten schon einmal geschrieben, habe nun allerdings meine Hormonwerte schriftlich vorliegen und würde ...
Guten Tag, ich ware im August bei meiner Frauenärztin, weil meine Periode eine Woche verspätet kam. Ansonsten kann ich meistens bis auf zwei Tage die Uhr danach stellen. Ich bin im Sommer 37 geworden. Da ich seit 5 Monate sehr starken Haarausfall habe und wir noch Kinderwunsch haben, hat sie einen Hormontest durchgeführt. Blut wurde am 3 Zyklus ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich (39) leide an Endometriose, hatte 2017 eine Hysterektomie und nehme seit 1,5 Jahren die Cerazette. Nun wurde ein Hormonspiegel bestimmt: Estradiol: 77,8 pg/ml (Referenzwert < 29,1) Progesteron: 0,29 ng/ml (Referenzwert: 0,25-17,0). Ich fühle mich seit langem nicht wohl, oft Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallu ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, Können Sie mir sagen ob diese Werte ok sind ? Gemessen am 28 zyklustag. Ich bin 45 Jahre alt, meine periode kommt sehr unregelmäßig. Zyklustag 93, dann 63, dann 38... Ist mein Progesteron zu niedrig ? Lieben Dank. Toll dass es Sie gibt .... Fsh 2.3 Lh 7.1 Östradiol 218 Progesteron 1.91 Testoster ...