Tinchen81
Hallo Hr. Dr. Mallmann, bzgl. ihrer gegenfrage von 22.05.12, stelle ich erneut ein, da sie es wohl überlesenhaben. Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, in meiner SSW waren immer alle Abstriche negativ. Ich hatte bis zur 20 SSSW eine Plazenta prävia marginalis, in der 8 SSW Blutungen, massives Erbrechen bis zu 30 x tgl.,mit tgl. Infusionsgabe, immer Unterleibsschmerzen wie wenn ich meine Periode bekomme. Ich war mal 2 Wochen Krankgeschrieben wg. einer Cervixinsuffizienz, die dann aber wohl gut war. Laut Gyn war immer alles in Ordnung. Mitte Februar habe ich mal Amoxicillin 1000 3x1 wg. einer Sinusitis und hochfieberhaftem Infekt von meiner Hausärztin bekommen. 4 Tage vor ET hatte ich eine geschwollene Schamlippe, war auch beim Gyn, Abstrich war gut und Muttermund zu. Abstrich in der Klinik bei Geburt ergab wohl auch nichts, kann das sein? Es handelte sich doch um eine Infektion ich hatte ein CRP von 35 ??? LG Tinchen
Im feingeweblichen Ergebnis zeigten sich ja Zeichen einer Infektion. Die Abstriche waren alle in Ordnung. Die CRP war mit 35 erhöht. Da stellt sich die Frage, welche können für diese Art von Infektionen in Frage kommen? Welche Erreger lassen sich manchmal schwer nachweisen? Ich würde an Chlamydien, Uroplasmen, Mykoplasmen usw. denken. Denen ist gemeinsam, dass Sie gegenüber Doxycyclin empfindlich sind. Deshal sollte man eine 20tägige Partnerbehandlung mit Doxycyclin 200 mg täglich erwägen. Besprechen Sie das einmal mit Ihrem Frauenarzt. Gruß Dr. Mallmann
Tinchen81
Danke, das werde ich machen