Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Prämenstruelles Syndrom nach Pille Maxim

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Prämenstruelles Syndrom nach Pille Maxim

Ninia

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, nach der 6-monatigen Einnahme der Pille Maxim habe ich eine Kaskade der Beschwerden, die mich seit 2 Jahren plagen und meine Arbeitsunfähigkeit verursachen, Vor der Geburt meines Sohnes hatte ich während der Periode immer unerträglich Unterbauchschmerzen, die nach der Geburt des Kleinen spurlos verschwanden. 5 Monate nach der Entbindung ging es mir sehr gut, die Monatsblutung war ideal und ich hatte keine Beschwerden mehr. Dann beschloss ich eine Pille einzunehmen und ich bekam Pille Maxim von meinem Frauenarzt verschrieben. Die ersten drei Monate hatte ich keine Beschwerden, dann bekam ich aber ungewöhnliche Hitzewallungen (bin 34 Jahre alt), fühlte mich sehr erschöpft und an einem Tag bekam ich Kopfschmerzattacken, die nicht mehr aufhören wollten. Ich habe die Pille sofort abgesetzt, Hitzewallungen verschwanden, aber es entstand eine Gelbkörperzyste, und die KOpfschmerzen konnte ich nicht mehr loswerden. Obwohl ich allen meinen Ärzten über die Pille erzählt hatte, wollte mir niemand zuhören und man hat mir Migränemedikamente, nämlich Topiramat verschrieben. Topiramat wirkte sehr schlecht auf mich und ich litt unter allen möglichen Nebenwirkungen des Medikament, bis ich selber erkannte, dass es sich um die Nebenwirkungen handelte vergingen 4 Wochen. Die Ärzte meinten aber, dass ich an einer atypischen Migräne erkrankt war. Die Nebenwirkungen zu bekämpfen hat mich viel Energie und Zeit gekostet. Nach dieser Therapie hat sich ergeben, dass ich ein starkes prämenstruelles Syndrom habe. 10 und 2 Tage vor der Periode bekomme ich unglaublich starke Kopfschmerzen und Krämpfe der glatten Muskulatur, wobei mir die Gallenblase, der Magen und alles mögliche schmerzt und das dauert ewig. Wenn der Kopf nicht weh tut, sind der Magen und die Gallenblase gereizt, wenn sie nicht weh tun, habe ich Kopfschmerzen. Ich weiß nicht, was ich machen kann, mein Frauenarzt ist in Ruhestand, die andere Frauenärztin vermeidet dieses Gespräch und meint, es sollten alle Beschwerden weg sein, wenn ich die Pille abgesetzt habe, aber das entspricht nicht der Wahrheit. Ich weiß nicht, was ich machen soll? Könnten Sie mir etwas empfehlen? Was kann ich machen, gibt es irgendwelche Hormonanalysen, die zu empfehlen wären? Danke Ihnen im Voraus. Freundliche Grüße Nina


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Vielleicht sollte man doch überlegen, dass Sie einen Internisten, der auch Endokrinologe ist, hinzuziehen. Da wird das gesamte Hormonsystem beurteilt. Bei reinem PMS kann man im Rahmen naturheilkundlicher Therapie an Agnus castus denken und als Hormontherapie über eine zyklische Therapie mit Gestagenen oder eine leicht dosierte Kombination mit Östrogen und einem Gestagen nachdenken. Das ist doch schon einmal eine Grundlage für eine Diskussion mit Ihrer Ärztin. Gruß Dr. Mallmann


Ninia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich habe schon einen Termin bei einem Endokrinologen für die komplette hormonelle Untersuchung bekommen. Hoffentlich kann ich meine alte Lebensqualität wieder zurückbekommen. Freundliche Grüße Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, wir verhüten z. Zt. mit dem Lea. Ich leide unter dem prämenstruellem Syndrom (Brustschmerzen) und habe dafür Mastodynon vom meinem Frauenarzt verschreiben bekommen. Es wirkt gut - nur habe ich jetzt auch keine Lust mehr auf Sex! Wir leben seit monaten Keusch. 1.) Gibt es vielleicht ein anderes Medikament, gege ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, ich hatte bei meinem Sohn ein Hellp-Syndrom. Es wurde erst am Tag der Geburt bei der Blutabnahme entdeckt. Ich war schon mit geplatzter Fruchtblase und Wehen im Krankenhaus. Mein Sohn kam dann per Notkaiserschnitt in der 39. Woche auf die Welt (38 + 3). Meine Trombozythen waren 41.000. Nun stellt sich die Frage, ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann, ich hatte in der Schwangerschaft an beiden Händen starkes Karpaltunnel-Syndrom. Nun ist mein Son ein halbes Jahr und mir schlafen nach wie vor die Finger ein. Bei weitem nicht mehr so oft und vor allem habe ich keine Scherzen mehr. Aber trotzdem habe ich Angst, dass mir das bleibt. Frauenärztin, Neurologe und Hausärtzin me ...

Guten Tag Dr.Mallmann Bei mir wurde heute bei meiner Frauenärztin pco Syndrom festgestellt was soll ich jetzt als nächstes machen? Ich hab seit dem ich im letzten Jahr im juni die pille abgesetzt habe meine Periode nicht mehr gehabt. Kann ich jetzt überhaupt schwanger werden mit pco Syndrom? Zu meiner Vorgeschichte ich nehme seit 4 jah ...

Hallo, leider ist meine Ärztin im Urlaub und ich bin etwas verwirrt. Das letzte Jahr hatte ich nur einmal meine Periode und es wurde das PCO Syndrom festgestellt. Damit ich die Regelblutung bekomme hat man mir einmal CYCLO PROGYNOVA und für danach SOLERA verschrieben. Ich sollte die Cyclo P. nehmen (in der Packung waren die Pillen nur für 3 W ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen, auch wenn ich weiß, daß Ferndiagnosen immer schwierig sind. Dennoch hoffe ich auf Rat von Ihnen. Ich bin 38Jahre alt und Mutter von 5 Kindern. Die letzte Entbindung war im Dezember 2019 mit anschließender Sterilisation. Seitdem plagen mich vor allem vor meiner Period ...

Hallo, ich habe das ISG+ perifermis Syndrom seit 2 Jahren. Es wird nicht besser. Es hat in der zweiten Schwangerschaft angefangen. Frage: Könnte es in einer weiteren Schwangerschaft schlimmer werden, durch den Druck der in der Schwangerschaft auf die Hüft entsteht oder vielleicht sogar besser? Danke.

Hallo lieber Doktor , Ich habe ja seit mai 2022 meine Periode nicht mehr bekommen . Mein Frauenarzt meinte ich hab höchstwahrscheinlich das pco Syndrom . Im Ultraschall wahren überall kleine Zysten zu sehen . Bei mir besteht noch Kinderwunsch kann mann mit poco überhaupt schwanger werden ? Da ich ja meine Periode nicht kriege und somit auch k ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Fol ...

Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen.  Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...