Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

polyp und cerazette

Frage: polyp und cerazette

russalka33

Beitrag melden

hallo ich bin 33 jahre alt, bei mir wurde ein polyp in der gebärmutter festgestellt, weil ich deswegen sehr stark und lange blute, hat mir mein frauenarzt die cerazette verschrieben, aber die blutung hört nicht auf es blutet weiter stark und noch stärker meine frage ist was denke sie darüber soll ich sie weiternehmen oder lieber absetzen mein frauenarzt vertröstet mich noch zu warten und weiter drei monate zu beobachten?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn ein Polyp zu anhaltenden Blutungen führt, sollte man ihn mit einer Gebärmutterspiegelung entfernen. Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt darüber. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor ca. 1 Jahr abgestillt und immer noch ein wenig Milch in der Brust.  Nun war ich aufgrund einer schmerzenden Stelle beim Frauenarzt. Es gab keinen Tastbefund, daher hat er einen Ultraschall gemacht.  Er hat lediglich einen leicht erweiterten Milchgang mit einem Polyp in der Größe von 4mm gefunden. Er meinte dies sei unproble ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann,  Ich (39) hatte letzte Woche eine Gebärmutterdpiegelung und Ausschabung wegen eines Polypen. Geblutet hat es 2 Tage, dann nur noch bräunlicher Ausfluss. Gestern, 5 Tage später, begannen haargenau die gleichen Symptome wie ich sie jeden Monat kenne, kurz vor der Periode- leichtes Schwitzen nachts, Brustspannen, leicht ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte am Freitag eine Ausschabung wegen eines Polypen in der Gebärmutter. Bei der Voruntersuchung war sich die Oberärztin sicher, dass es ein Polyp ist - sie hat mir sogar im Ultraschall noch die Struktur gezeigt und eine Größe von 1,5cm gemessen. Bei der Ausschabung war allerdings kein Polyp auffindbar, ggf. "Po ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. ich habe vergessen zu erwähnen, dass eigentlich ein Hysteroskop zusätzlich verwendet werden sollte. Ob das aber tatsächlich gemacht wurde, weiß ich leider nicht. 2018 hatte ich schon einmal eine Ausschabung, ebenfalls mit Verdacht auf Polyp. Auch da wurde schon kein P ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann Vor 6 Wochen habe ich unser erstes Kind geboren. Der Wochenfluss war nach etwa 3.5 Wochen durch, Gebärmutter nach 4 Wochen nicht mehr tastbar. Bei der Gyn-Nachkontrolle war auch alles im Rahmen, keine Reste sichtbar und "aktive Eierstöcke". Da ich teilstille (stillen, nach-und abpumpen plus zufüttern) habe ich mic ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, nach meiner TLH vor ca. 1,5 Jahren hat sich innen an der Naht ein Polyp gebildet, weil nach Aussage meiner Frauenärztin die Naht nicht sauber zusammengewachsen ist, was aber kein medizinisches, sondern ein kosmetisches Problem darstellt. Operiert wird das nicht, weil sonst die Gefahr besteht, dass sich die Naht l ...

Vielen Dank Herr Dr. Mallmann für Ihre Antwort und Einschätzung. Würden Sie ihn aus kosmetischen Gründen entfernen oder weil sowas auch bösartig werden kann? Meinen nächsten regulären Termin bei der Frauenärztin habe ich erst in einem Jahr. Kann sich so ein Polyp auch von alleine entfernen? Was ist Albothyl? Zäpfchen, Tabletten,...? Viele Grüße Na ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing und ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing ...

Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe einen Gebärmutterpolyp von 4mm, im letzten halben Jahr nicht gewachsen, macht auch keine Beschwerden. Ab welcher Größe muss bzw sollte er denn entfernt werden? Warum wird das lieber in Voll- als Teilnarkose gemacht (birgt ja gewisse Risiken?)  und kann man ein weiteres Wachstum einfach verhindern, die ...