Paula36
Guten Tag Dr. Mallmann! Anfang Mai 2011 hatte ich eine Ausschabung, eine Woche danach habe ich starke Blutungen bekommen,welche nicht aufhörten. Daraufhin bekam ich von meinem FA die Pille Maxim. Die Blutungen ließen dann nach und hörten dann auf. Jetzt habe ich die Maxim schon den 2. Monat eingenommen, in der Pillenpause habe ich Kopfschmerzen und ziemliche Bauchkrämpfe in den ersten Tagen der Pause. Ein paar Tage vor Beginn der Pillenpause hatte ich nach dem GV auch eine leichte Blutung. Solche Bauchschmerzen hatte ich vorher nie, auch beim Wasserlassen zieht es. Fieber habe ich nicht. Lassen die Beschwerden mit der Zeit nach, oder sollte ich ein anderes Präparat bekommen? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Die Ursache der Beschwerden sollten Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Es könnte sich auch um eine Entzündung der Blase handeln. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Ich habe während meiner Periode an den letzten beiden Tagen Migräne. Im letzten Monat kam meine Regel eine Woche eher wie geplant. Durch diese Verschiebung fällt sie und die Migräne jetzt in meinem Urlaub. Meine Regel würde ich am 06.08. bekommen. Meine FA hat mir heute Duphaston verschrieben. Mit der Einnahme soll ich sofort anfangen. Die ganzen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich nehme seit rund fünf Jahren die Pille Maxim immer morgens (ca. 9 Uhr) ein. Zwei Tage nach meiner letzten 7tägigen Pillenpause hatte ich in der früh Geschlechtsverkehr mit meinem Partner. Erst danach ist mir aufgefallen dass ich die Pille noch nicht eingenommen hatte und habe diese daraufhin sofort eingenomm ...
Hallo, ich nehme schon jahrelang die Pille maxim und bin weitestgehend zufrieden. Leider leite ich immer wieder an nächtlichen Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. Da ich die Pille nicht mehr wechseln möchte, hat mir meine FA gynokadin verschrieben. Leider hat meine Praxis die nächsten 2 Wochen geschlossen und ich weiß nicht wie oft ich Gynokad ...
Hallo, ich nehme eine spezielle Pille, die ich durchgehend nehmen soll, da ich Endometriose habe. Ich habe meine Pille immer maximal einen selten zwei Tage vergessen und es ist nie was passiert. Jetzt sind es aber potentiell drei Tage. Potentiell, weil ich mir nicht sicher bin, aber von den Tagen auf dem Blister sieht es schon so aus. Muss ich jet ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, seit der Geburt meines Sohnes vor gut 2 Jahren leide ich unter sehr starken Monatsblutungen. Meine Frauenärztin hat mir nach erfolgloser Progestan-Behandlung die Pille Maxim verschrieben. Ich soll sie möglichst 'durch' nehmen, d.h. ohne monatliche Blutungspause zwischen zwei Blistern. Das funktioniert leider nicht, es ...
Hallo Dr Mallmann, seit über 1 Woche ist meine Regel überfällig. Eine Ss ist definitiv auszuschließen. Vor 5 Jahren mit 30 Jahren lag mein Amh nur zwischen 0,63-0,9 Der Zyklus war bis jetzt aber immer regelmäßig und bei der Gyn alles unauffällig. Kann es sein dass es langsam Richtung Wechseljahre geht? Kann ich da erst mal abwarten, bzw wann ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich nehme seit letzen Donnerstag das erste mal die Pille Maxim. Hatte davor keine Pille bzw paar Monate davor die Desogestrel 1 Monat, aber leider starke Schlafstörungen bekommen. Nun der Versuch mit der Maxim. Allerdings habe ich starke Nebenwirkungen wie Übelkeit, starke Beinkrämpfe/Schmerzen. Laut FA kann dies nic ...
Guten Abend, Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Nach einer turbulenten Geburt die leider wieder in einem Kaiserschnitt geendet ist, hatte ich recht viele Probleme im Wochenbettverlauf. Habe Hirtentäscheltee getrunken, viel auf dem Bauch gelegen etc. um nicht zur Ausschabung zu müssen. 5 Wochen nach der Geburt wurde die Nachkontrolle gemacht. Die Narbe war von ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...