Mitglied inaktiv
Nach Absetzen der Pille vor ein paar Jahren reagierte mein Blutdruck und schoß unkontrolliert in die Höhe. Nach Ausschluß organbedingter Ursache wurde dieser durch Querto 25mg wieder gut eingestellt.Mit meiner Schwangerschaft im vergangenen Jahr regulierte sich der Druck wieder von selbst. Ich mußte die Tabletten absetzen. Nun, 4 Monate nach der Geburt meines Kindes gehen die Werte wieder in die Höhe. Werde mit Depressan behandelt, schlägt leider nicht an. Bevor ich zu meiner alten Querto wieder übergehe, möchte ich wissen, ob die Einnahme einer Anti-Baby-Pille meinen Hormonhaushalt vielleicht wieder so regelt, dass der Blutdruck sich evtl. wieder von selbst normalisiert. Oder ist diese Theorie völlig abwegig? Verhütung wäre damit auch geklärt.
Liebe Chris, auch wenn es etwas abwegig klingen mag, haben Sie ja ein untypisches Verhalten Ihres Blutdruckes beobachtet. Wenn Ihr Blutdruck nicht allzu hoch ist, sollten Sie das mögliche Experiment "Pille" mit Ihren Ärzten zumindest besprechen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo. Bei mir wurde ein erhöhter Blutdruck festgestellt und ich nehme jetzt Betablocker. Habe aber gelesen das ich die Pille jetzt nicht noch zusätzlich nehmen soll und stehe nun vor einem Problem. Ich habe mich mit der Pille immer recht sicher gefühlt. Hatte nach der SS die Hormonspirale und bin trotzdem schwanger geworden und in der 7 SSW eine F ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit meinem 3.Kind nehme ich nun die Pille(Leios). Ich habe früher immer unter niedrigem Blutdruck gelitten und musste oft Medikamente nehmen, damit ich mich einigermaßen wohl fühlte. Nun habe ich aber seit einiger Zeit aber hohen Blutdruck. Kann das von der Pille kommen? Ich habe kein Übergewicht, rauche nicht und ...
Hallo, ich habe eine starke Hypertonie, die medikamentös mittlerweile gut eingestellt ist. Die Ursachen hierfür wurden trotz intensiver Diagnostik nicht gefunden (ich muss dazu sagen, dass ich 26 Jahre alt und schlank bin) . Darüber hinaus leide ich unter Migräne, die- zu der Zeit, als ich noch die Pille eingenommen habe (Lamuna 30)- besonders ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich (44 J) nehme seit 4 Monaten wegen meiner super startken Blutung (zu große Gebärmutter/Myome, sonst gesund) die Pille Starletta. Damit geht es mir sehr gut, die Blutung ist damit regelmässig und gering. Nun wurde bei mir ein etwas erhöter Blutdruck festgestellt (mittelwert 140/90). Ich bin nichtraucherin und schlank, ...
Guten Morgen! Ich habe eine Frage zur Antibaby Pille. Ich nehme die Selina Gynial jetzt das zweite Monat und habe gestern und vorgestern nach der Einnahme ziemlich weichen Stuhl gehabt und war mir wegen der Wirkung nicht mehr sicher. Daher habe ich jeweils eine 2. Pille nachgenommen - heißt ich habe an 2 hintereinander folgenden Tagen die Pille ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe bereits vor ein paar Tagen eine Frage bezüglich Überdosierung der Anti Baby Pille Selina Gynial gestellt. Der weiche Stuhl hat noch einen Tag angehalten. Daher habe ich in Summe an DREI Tagen jeweils eine zweite Pille genommen - zur Sicherheit. Kann ich davon ausgehen das auch bei 3x Überdosierung die Wi ...
Guten Tag, ich nehme seit Anfang März die feonalla. Immer wenn ich eigentlich meine Tage bekommen müsste habe ich genau dann über mehrere Tage oder sogar Wochen ganz leichte Blutungen, als wenn das Blut raus will. Nun frage ich mich, wenn ich dann in der Phase sogar zwei Pillen nehme, ob ich nachher eine Art Blutstau verursache, weil ich dardurch ...
Ich nehme seit Anfang März die Gestagen Pille feonolla. Immer wieder habe ich Zwischenblutungen oder vielmehr Dauerblutung ganz leicht oder auch mal stärker, so dass ich eine Binde brauche. Ich nehme dann auch mal für ein paar Tage 2 Pillen. Beim Ultraschall hieß es, es ist durch die Pille kaum etwas aufgebaut, die Gebärmutterschleimhaut wäre bei ...
Aber wie sieht die Gebärmutter bzw Gebärmutterschleimhaut im Ultraschall denn unter der Pille aus, wenn diese gut wirkt, welche Dicke bzw wie dünn?
Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, Ich nehme seit 2,5 Monaten die Pille Minisiston 20 fem regelmäßig und korrekt ein. Kein Erbrechen oder Durchfall in den 4 Stunden nach Einnahme. Einmal war die Einnahme 3 Stunden verspätet (Freitag), an zwei Tagen ca. 30 Minuten früher – ansonsten konstant. Seit mehreren Tagen habe ich zunehmend Beschwerden, d ...