kilia
Hallo, ich habe zwei Kinder und habe immer Cerazette genomen. Nach der Abstillen meiner zweiter Tochter (seit dezember 2010), hatte ich die Pillen mit Pause genomen, und dann hatte ich starke und lange Periode bekommen. Bei einer Untersuchung beim meinem FA ( februer 2011) habe ich bemerkt, dass ich die Cerazette ohne Pause nehmen mußte!! (habe ich veregessen) meinem FA meint es ist normal und diese Art von Blutung regelt sich von alleine, aber ich bin mir nicht sicher- ich vertraue ihm- aber dieses mal habe ich seit 20 tage nochmal Periode. Ich muß dazu sagen, dass Blut sieht ganz frisch aus, als ob eine Wund geoffnet wurde, auch wenn ich denke dass meine periode vorbei ist und mit meinem Mann GV habe, nächste Tag fäng es alles wieder an, was soll ich machen?
Na ja, da ist ja doch was durcheinander gekommen. Die Ursache müssen Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Dann kann man weitersehen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr.Mallmann, ich mache mir gerade extreme Sorgen wegen meinem Haarausfall. Die Beiträge zu dem Thema hier im Forum habe ich gelesen- habe aber nichts gefunden, was sich auf die Zeit NACH dem Stillen bezog. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und dann schrittweise die Mahlzeiten ersetzt. Zuletzt ...
Guten morgen Herr Dr. Mallmann, seit der Geburt unsere Tochter nehme ich die Pille Cerazette, durchweg, ohne Pause, ein Blister nach dem anderen. Nun habe ich schon zum zweiten mal eine Zwischenblutung. Soll ich mal eine Pause mit der Pille machen oder vielleicht eine andere nehmen? Auch soll sich die Pille positiv auf die Haut auswirken. V ...
Hallo Herr Dr. Mahlmann, seit dem Abstillen meines letzten Kindes vor kurzem habe ich zum Teil extreme Stimmungsschwankungen sehr zum Leidwesen meiner Familie. Ich könnte - mal sozusagen gefühlt gesagt oft einfach aus der Haut fahren - und die Geduld fehlt auch. Momentan sind die letzten Tage meiner Regel. Aber so richtig kann ich es gar nicht ei ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, Ich weiß, dass auch Sie keine Glaskugel besitzen, um in die Zukunft zu schauen. Vielleicht können Sie mir mit Ihrer Erfahrung weiterhelfen. In meiner 3. Schwangerschaft habe ich erstmals Krampfadern bekommen. Das Kind ist jetzt 4,5 Monate alt. Überall las man, dass sich die Krampfadern nach der Geburt zurück bilden. Das ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden. vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt 28/29 Tage, die ich sonst vor der G ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide. Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...