Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

NFP / Temperaturmethode waehrend der Stillzeit?

Frage: NFP / Temperaturmethode waehrend der Stillzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann! Meine 19 monatige Tochter wird noch mehrmals taeglich (5-15 mal, zumeist nur kurz) und nachts gestillt. Ich (26j.) habe 6 Monate vollgestillt und nach 14 Monaten zum ersten Mal meine Menstruation wieder bekommen. Seitdem kam sie im Abstand von 2 Monaten, dann mehrmals nach 6 Wochen. Ein richtiger Rhythmus so wie vor der Schwangerschaft (30-31 Tage) hat sich noch nicht wieder eingestellt. Da fuer mich die Pille und die Spirale als Verhuetungsmethoden (unabhaengig vom Stillen) nicht infrage kommen, moechte ich mich nun naeher mit NFP (Messung der Basaltemperatur und Beobachtung des Cervixschleims)beschaeftigen, habe mit dieser Form der Koerperbeobachtung aber vor der Schwangerschaft noch keinerlei Erfahrungen gesammelt. Mir geht es um eine sichere alternative Verhuetungsmethode (NFP hat ja bei regelmaessiger und richtiger Anwendung einen sehr guten Pearl-Index), nicht um die Planung eines weiteren Kindes, da ich keinen weiteren Kinderwunsch hege. Momentan verhueten wir immer mit Kondom, aber da ich in einer festen Partnerschaft lebe, ist dies auf Dauer auch nervig. Idealerweise wuerde ich gerne wissen, wann ich meinen Eisprung habe bzw fruchtbar bin, damit wir nur in diesem Zeitraum mit Kondomen verhueten muessen. Miene Frage ist nun, ob ich die Temperaturmethode zur Bestimmung der fruchtbaren Tage auch schon waehrend der Stillzeit anwenden kann oder ob es durch die zusaetzlichen Hormonausschuettungen beim Stillen zu nicht aussagekraeftigen oder verfaelschten Werten kommt. Koennte ich, wenn sich meine Periode in den naechsten Monaten wieder auf einen gleichbleibenden Rhythmus eingependelt hat, mit dem Temperaturmessen beginnen? Oder muesste ich bis zum Abstillen warten (da ich langzeitstille und meinem Kind die Entscheidung des Abstillens ueberlassen moechte, wird dies sicher noch einige Monate bis Jahre dauern)? Wird die Temperatur durch das naechtliche Stillen oder durch vermehrtes Stillen (bzw fast Vollstillen ueber mehrere Tage) im Falle von Krankheiten oder in Zahnungsphasen beeinflusst? Koennen Sie mir zu diesem Themenbereich gute Fachbuecher empfehlen, die mir beim Erlernen dieser Methode weiterhelfen? Falls die Temperaturmethode in der Stillzeit noch nicht moeglich ist, waere dann ein "Schwangerschaftscomputer", bei dem man nicht durch Temperaturmessen, sondern durch die Bestimmung der Hormone im Urin oder im Speichel herausfindet, ob man momentan fruchtbar ist, eine sinnvolle Alternative in der Stillzeit? Vielen Dank im voraus fuer Ihre Antwort. :-) Viele Gruesse, Anne


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Anne, solange Sie Stillen erhalten Sie beim Temperaturmessen verfälschte Werte. Das gilt auch für die Hormonbestimmung im Urin. Während des Stillens kommen eigentlich nur Condome, Spirale oder die Mini-Pille in Frage. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne, ich habe schon vor meinen Schwangerschaften (geplant) mit NFP verhütet. Nun ist unser Jüngester fast 6 Monate alt und ich stille ihn noch voll. Seit er 4 Monate alt ist habe ich auch meine Periode wiederbekommen und gleich mit dem Temperaturmessen angefangen. Ich hatte trotz Stillen einen ganz normalen Zyklus, mit Eisprung und Schleimveränderung. Also ich denke, wenn Dein Zyklus regelmäßig ist, kannst Du auch mit NFP anfangen. Natürlich würde ich Dir raten in den ersten Monaten noch zusätzlich zu verhüten (Kondom),bis Du Dir sicher bist Deine fruchtbaren Tage zu erkennen. Ich wollte damit sagen, dass bei mir das Stillen die Temperaturwerte nicht verfälscht hat. Alles Gute!!! Viele liebe Grüße DianaE.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe eine frage. ist die nfp auch in der stillzeit möglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide.  Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...

Guten Abend,  Uns ist heute Abend das Kondom gerissen. Unser Kind ist 14m alt und ich stille noch nach Bedarf. 1-2x! Nachts und ca 3x tagsüber. Aktuell durch eine Schub wieder ein bisschen mehr.  Theoretisch hätte ich meine Periode vor 3 Tagen (Tag 30/Zyklus) bekommen sollen. Die war die letzten Male aber auch noch nicht Tag genau regelmäßig ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, da ich außerhalb meiner zwei Schwangerschaften unter Haut und Darmproblemen gelitten habe (während der Schwangerschaften ging es sowohl meiner Haut als auch dem Darm bestens) und ich vermute dass es einen hormonellen Grund gibt, bin ich auf folgende Firma mir ihrem Produkt gestoßen: https://fembites.com/products/femc ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann,  ich habe am 24.08.2022 meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Seither stille ich. Die erste Periode kam 03.09.2025 und die nächste am 16.10.2025. Meine Periode dauert in etwa 5-6 Tage.  Nun lag heute Morgen nach dem Toilettengang ein recht großer Blutklumpen in der Toilette und ich habe leichten bräun ...

Guten Tag, ich habe vor fast 4 Monaten mein Kind bekommen und nun wurde aufgrund des starken Druckgefühls eine Rektozele bei mir diagnostiziert. Mir wurde gesagt, dass das Keulenpessar das einzige ist, das in dem Fall aufgrund des Stiels in Frage kommt,  da die Wölbung sehr nah am Eingang ist und alle anderen Pessare zu hoch sitzen würden und d ...

Hallo. Ich Stille noch abends (19 Uhr) zum einschlafen und morgens.  Nun habe ich extrem mit reisedurchfall zu kämpfen und möchte bzw muss nächsten Samstag eine Loperamid nehmen. Wenn ich diese mittags nehme, ist es abends okay zu stillen?    Danke und liebe Grüße!