Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Narbenschwangerschaft nach Kaiserschnitt

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Narbenschwangerschaft nach Kaiserschnitt

Sindylein26

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann Vor 4 Wochen erhielt ich die Diagnose Narbenschwangerschaft. Da war ich 5+5. Einen Tag später erfolgte die erste MTX gabe. Die Ärzte und ich haben uns dafür entschieden. 4 habe später Kontrolle Baby weiterhin gewachsen. Nächste MTX gabe . Hcg hat dann begonnen zu sinken. Er war bei 3300 . Die Ärzte entschieden nochmal eine Dosis zu geben . Einen Tag später bekam ich Blutungen. Diese 1 Woche anhielten. Nächste Kontrolle hcg 1700 und eine Furchthöhle war noch im US zu sehen. Vom Baby nichts mehr. Heute war ich nun wieder zur Kontrolle hcg bei 850 und weiterhin die Fruchthöhle zu sehen. Ich hoffe der hcg sinkt weiterhin. Jetzt meine Frage Wie wird das mit der Fruchthöhle weiter gehen? Wird sie mit einer Blutung abgehen ? Oder sich so zersetzen? Eine weiter MTX gabe sei Momentan nicht nötig laut Arzt . Ich werde langsam verrückt. Es geht auch an die Psyche. Wir hätten uns so über das Baby gefreut. Hoffe sie wissen Rat.da so eine Narbenschwangerschaft ja nicht oft vor kommt. Eine ausscharbung wollen sie nicht machen .da es zu gefährlich wäre wegen meiner Kaiserschnitnarbe . Lieben Dank für ihre Mühe .


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Je nach Sitz kann die Fruchthöhle abbluten oder löst sich auf. Das kann manchmal relativ lange dauern. Es braucht manchmal Geduld, obwohl man die gar nicht aufbringen möchte. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich hatte am 09.12.2022 einen primären Kaiserschnitt, der soweit komplikationslos verlief. Nun habe ich bis heute nachwievor keine Menstruation. Gibt es medizinisch gesehen ein Zeitfenster, ab dem ich mir Sorgen machen müsste und eventuell ein Arztbesuch ratsam wäre? Außer Haarausfall und einem gelegentlich stärkeren Ziehen in ...

Guten Tag Herr Mallmann, Vor ca 2,5 Monaten kam meine Tochter per 4.Kaiserschnitt zur Welt. Bei der Op verlor ich 1,2 L Blut, aktuell ist der Eisenwert aber wieder bei 12. Laut Nachsorge ist meine Narbe an einer Stelle nicht mit Muskelgewebe versehen, weshalb ich von einer 5.Schwangerschaft absehen soll,ansonsten war alles unauffällig. Woch ...

Hallo Dr Mallmann Ich habe am 15.07. entbunden, Re-Sectio nach 5 Tahen erfolgloser Einleitung. Es gab soweit keine Probleme oder Komplikationen.    Zu Hause hab ich mich dann a) ein bisschen übernommen von Anfang an und b) an Tag 6 oder 7 ganz furchtbar verrissen. Mein älteres Kind drohte aus dem Bett zu fallen und ich hab mich natürlich ...

Guten Tag Herr Dr. Mallman,  Danke, dass Sie sich immer Zeit nehmen, die vielen Fragen hier zu beantworten.  Mir geht es um Folgendes: Meine Frau hatte bei unserem 2. Kind einen Notkaiserschnitt bei dem der Schnitt an einer Seite Noch etwas erweitert werden musste, weil unser Sohn verkeilt war. Der Kaiserschnitt ist 8 Wochen her und meine Fr ...

Schönen guten Tag,  Und ich vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt. Und mir ist jetzt oft aufgefallen, dass ich das Problem habe. Wenn ich seitlich meinen hüftspeck anfasse, dass ich dort Schmerzen habe, ist das normal? Ich war auch bei der Nachkontrolle beim Frauenarzt. Alles war gut. Von was kommt das ? Auch zwischen meinen Beinen kna ...

Guten Tag! Ich habe vor 2 Jahren per Kaiserschnitt entbunden. Seit 1 Jahr habe ich meine Regelblutung. Vor der Schwangerschaft immer pünktlich und ca.5 Tage lang. Nach der Geburt war der Zyklus mal kürzer, mal länger. Was mich aber stört ist die Länge der Blutung. Ich habe 5-6 Tage Blutungen, dann nichts mehr, dann wieder braune Schmierblutunge ...

Sehr geehrter Herr Dr., ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Da ich leider nicht stillen konnte weil mein Kind auf der intensiv war, bekam ich März meine Regel und dann auch im April und Mai. Dann bekam ich sie im Juni und dann 2 wochen später wieder und erst wieder Anfang August und jetzt schon wieder. Meine FA ist leider im Urlaub und ich ...

Lieber Dr. Mallmann,   Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemacht hatte und nur eine aufge ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...

Hallo Herr Dr Mallmann, ich habe vor 14 Wochen unseren Sohn per Geplanten Kaiserschnitt zur Welt gebracht und gleichzeitig eine Tubenligatur machen lassen , es war für mich der 3 Kaiserschnitt die ersten beiden waren Notkaiserschnitte. Nun hatte ich vom 24.3-29.3 meine erste Periode und die war echt stark . Aller 2 Stunden musste ich den Tam ...