Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Nachfrage

Frage: Nachfrage

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre rasche Antwort bezüglich Gebärmutterentzündung. Ich hatte am 23.7 eine Aussaugung in der 13.SSW. Eine Woche später waren noch Reste in der Gebärmutter zu sehen. Es stand im Raum Spritzen zu bekommen falls die Blutungen nicht aufhören, was dann aber der Fall war. Wieder eine Woche später war im US kaum mehr etwas zu sehen. Meine Periode kam am 17.8 zwar stark hörte aber nach 5 Tagen wieder auf und ich dachte alles wäre in Ordnung. Einen Tag später begannen jedoch Schmierblutungen für ganze 13 Tage; Schmerzen hatte ich keine. Am 14.9 kam die nächste Periode; wieder relativ starke Blutung, normale Dauer, dann wieder einen Tag Pause und wieder Schmierblutungen allerdings nur für 4 Tage; Schmerzen keine. Ich war dann beim FA zur Kontrolle, er machte US alles unauffällig; auch das Abstasten hat nicht weh getan. Leider haben wir uns falsch verstanden und mein FA meinte, die Schmierblutungen kämen von einem schwachen Gelbkörper aber die Blutung kam ja erst NACH der Periode. Sollte ich nochmals meinen FA aufsuchen um eine Entzündung auszuschliessen oder ist das eher unwahrscheinlich, dass ich eine habe. Beschwerden keine auch kein Fieber. Aber woher dann das Schmieren NACH der Periode. Haben Sie noch eine Idee? LG und ganz herzlichen Dank, dass Sie den langen Text durchgelesen haben


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Hormonelle meist kurzzeitige Veränderungen, dazu zählen auch funktionelle Zysten, können auch die Blutungsstörungen führen. Trotzdem würde ich sicherheitshalber Chlamydien ausschließen, da diese Infektionen häufig ohne spezifische Symptome verlaufen. Gruß Dr. Mallmann


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Noch etwas: ich hatte nach der Absaugung zwei relativ grosse Zysten beide um die 4-5cm, jeweils an einem Eierstock; sie waren nun bei der letzten Untersuchung weg. Können diese beiden Zysten vielleicht die Schmierblutung NACH der Periode ausgelöst haben? Hormonell scheint auch alles wieder gut zu sein. Meine Periode ist wieder im Rhythmus und einen ES hatte ich auch wieder.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Danke Dr. Mallmann, Chlamydien und sonstige Infektionen wurden im Rahmen der Abortenabklärung bereits ausgeschlossen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mallmann, danke für Ihre Antwort. Leider habe ich erst für Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen. Vielleicht können Sie mir vorab noch eine Frage beantworten. Mich irritiert, dass das Blut dieses Mal sehr hell ist. Deutet das eher auf eine hormonelle Störung oder eher auf eine organische Ursache (Zyste, etc) hin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe noch eine kurze Nachfrage wegen meinem axillären Lymphknoten. Kann dieser auch noch bestehen bzw ein "Überbleibsel " sein auch wenn die 2. Covid-Impfung (Biontec) schon 9 Monate her ist? Habe Angst dass es Lymphdrüsenkrebs o.ä. sein könnte.

Nochmal kurz zur letzten Frage. Also Alkohol auch in großen Mengen kann kurz vor dem Bluttest das HCG Ergebnis nicht verfälschen? Habe nämlich schon andere Aussagen gehört.

Danke für Ihre Antwort. Leider hatte ich mit dem Hormonimplantat keine so guten Erfahrungen gemacht udn viele Probleme. Zudem fällt es mir schwer einer Langzeitverhütung zu vertrauen. Leichter wäre es da wenn ich es selbst kontrollieren könnte z.b durch die Pille. Dies war auch der Rat meiner Psychologin. Bei uns in der Wohnung sind es nicht durchg ...

Bei meiner letzten Frage. Was meinten Sie damit dass die Pille bei Lebererkrankungen kontraindiziert ist? Dieses kontraindiziert bezieht sich doch auch eher darauf dass bei Lebererkrankungen die weitere Einnahme der Pille der Leber noch mehr schaden könnten und man sie deshalb nicht nehmen soll oder?

Sehr geehrter Herr Mallmann, nochmal eine Nachfrage zu meinem (diagnostizierten) Progesteron Mangel und dem daraus resultierenden Zyklusproblem. Weshalb würden Sie Dydrogesteron empfehlen? Bzw anders gefragt meine Frauenärztin hatte mir als Alternative zu dem Utrogest was ich jetzt nehme nur Chlormadinon empfohlen, was ich aufgrund der seee ...

Vielen Dank für die Antwort. Wäre es möglich das sich die mögliche Nebenwirkung (falls es von der Slinda kommt) auch mit der Zeit regulieren würde? Anfängliche Nebenwirkungen wie zB Schmierblutungen regulieren sich manchmal ja auch mit der Zeit. Falls es von der Slinda käme und ich die Pille daher absetzen würde...gäbe es Pillenwirkstoffe, d ...

Guten Tag Herr Mallmann, danke für Ihre Antwort vom 11.04 bzgl meiner Frage wegen der bakteriellen Vaginose. ich habe noch eine Nachfrage. Wenn ich die Tabletten Fluomizin fertig und diese gewirkt haben , müsste der PH wert dann wieder sofort gut anschlagen oder dauert es noch ein wenig? Danach nehme ich 10 Tage Dördelein Bakterien zum ...

Vielen lieben Dank, für ihre Antwort. Wäre es denn eine Option, es mit Inositol zu versuchen, das PCO besser in den Griff zu bekommen? Wir haben gelesen, dass Inositol auch gegen Insulinresistenz wirken soll.  Oder spricht der Hohe Androstendion Wert von 2,46 dagegen und eher für Metformin oder eine Pille? Könenn sie uns evtl eine gute ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen vorgestern geschrieben weil ich einen kleinen Knubbel in der Brust bemerkt habe der geschmerzt hatte und dann auf einmal weg war bzw allgemein schwer zu finden. Ich war gestern bei der Frauenärztin und sie hat mich abgetastet und Ultraschall gemacht. Sie konnte nichts entdecken auch keine Zyste. Si ...