Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte ja vor ein Paar Tagen schon einmal eine Frage hier gestellt und Sie hatten nach dem genauen Wortlaut der Untersuchung gefragt. Makroskopie: In Mull übersandt 40mm im Durchmesser Gewebeprobe. Mikroskopie: Reichlich Fibrin und Blut, in Fragmenten endometrielle Schleimhaut, teilweise dissoziiert und in Abblutung befindlich, teilweise ser drüsenarm, miterfasst auch teils knotig imponierende Myometriumsanteile. Reichlich endocervicale Schleimhautamellen mit regilärem hochzylindrischen Epithel. Daneben sehr stark regresiv veränderte Zottenreste, nur schattenhaft erkennbar. Beurteilung: Wegen Restanteil überwiegend degenerativ veränderte Zotten, in Abblutung befindliches Corusendometrium und unauffällige endocervicale Schleimhaut. Es wäre nett, wenn sie mir erklären würden, was dies Bedeutet. Liebe Grüße
Das ist im Detail nicht so eindeutig. Der Pathologe sagt ja nur schattenhaft erkennbar. Aber so wie es sich hier darstellt kann man sagen, es ist alles in Ordnung. Wegen der Frage Schwangerschaft sollten Sie Ihren FA noch einmal fragen. Es kann sein, dass er zum Zeitpunkt der Diagnosestellung von einer Schwangerschaft ausging. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Ich hab noch einen Krebsfrüherkennungsbogen. Wurde wohl als abschluss zur Schwangerschaft gemacht. Der Zytologische Befunde ist 2 Der Proliferationsgrad 3.4 Und als Anmerkung steht da "reichlich Leukozyten"
Mitglied inaktiv
Also ich hab die Patientenakte nochmal durchgeschaut und da steht am 27.1.2011 "gesicherte Gravidität" 27.1.2011 "gesicherte Schwangerschaftsdauer, nichts näher bezeichnet" Bedeutet das, das ich schwanger war?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Nach einer turbulenten Geburt die leider wieder in einem Kaiserschnitt geendet ist, hatte ich recht viele Probleme im Wochenbettverlauf. Habe Hirtentäscheltee getrunken, viel auf dem Bauch gelegen etc. um nicht zur Ausschabung zu müssen. 5 Wochen nach der Geburt wurde die Nachkontrolle gemacht. Die Narbe war von ...
Guten Tag, und zwar konnte mir bis jetzt keiner helfen... Ich habe seit meiner Geburt vor 5 Monaten, immer wieder Verdauungsoprobleme. Kein Durchfall oder so. Magenschmerzen nach jeden Essen, Blähungen und auch extrem Schmerzen beim Stuhlgang im Bauch und auch am After. Meine Hebamme meinte Hamörrhoiden, war aber nicht der Fall. Verdach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit der Geburt meiner Tochter im Mai habe ich durchgehend immer wieder mit Schmierblutungen zu kämpfen, die (so kommt es mir vor) bei Stress/Bewegung vermehrt auftreten. Vom 18. - 22. August hatte ich dann stärkere Blutungen, wobei ich davon ausging dass dies meine erste Menstruation nach Geburt sein könnte. Es ...
Lieber Herr Dr. Mallmann! Meine Hormone dürften nach der Geburt ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten sein (hohe Schleimhaut ging nicht von selbst ab, das zweimal - einmal war eine Kürretage notwendig). Somit habe ich am ersten Tag der Regelbltung mit der Pille Selly Gynial gestartet. Dies ist nun schon 17 Tage her und ich habe noch immer eine ...
Hallo :) Ich habe vor 7 Wochen spontan entbunden - Geburt hat lange gedauert und ich hatte einen Dammriss 2 Grades. Wochenbett ist bis zum 11 Tag gut verlaufen. Musste aber dann ins KH mit Verdacht auf ,,vergessenes Stück Plazenta" - musste Abbruchstabletten nehmen und wieder zur Kontrolle. Keiner war sich sicher ob es nun Reste sind oder doch ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...
Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen. Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus