Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

med. notwendige sterilisation oder eher nicht?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: med. notwendige sterilisation oder eher nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin zur Zeit 43 Jahre und habe 5 "fast" gesunde Kinder. Bisher habe ich mit der Hormonspirale verhütet und bin auch super damit zurecht gekommen. Da die letzten beiden Schwangerschaften wirklich sehr hart waren, trage ich mich mit dem Gedanken mich sterilisieren zu lassen. Schon bei der 3. SS war es - körperlich sehr anstrengend für mich - ich bekam nur sehr schwer luft und konnte auch kaum laufen. Die 4. SS war dann auch noch eine Zwillingsschwangerschaft - natürlich besonderes anstrengend - ich war bei den beiden letzten SS schon sehr früh Arbeitsunfähig. Die Zwillinge mussten dann mit der 36. SSW eingeleitet werden, da ich körperlich am Ende war. Zu diesem Zeitkpunkt war ich schon 2 Wochen im KK. Ich habe wirklich richtig angst nochmal dies alles durchmachen zu müssen, denn ich war körperlich wirklich am Ende. Ich konnte weder gehen, noch sitzten oder gar stehen, bekam nur sehr schlecht luft und essen konnte ich auch nur ein paar häppchen. Durch die aufsteigende Magensäure konnte ich auch kaum noch sprechen, da diese den Hals angegriffen hatte. Nachdem die Zwillinge dann geboren waren wollte die Gebärmutter sich nicht mehr zusammen ziehen, so dass ich dann ständig irgendwelche Spritzen bekam (die höllisch weh getan haben) damit diese endlich zurück geht. Ich muss sagen, für eine weitere SS fühle ich mich körperlich einfach nicht mehr in der Lage - meiner Meinung nach wäre dies viel zu riskoreich, dass die SS nicht bestehen bleiben könnte bzw. sich schwere Komplikationen einstellen könnten. Ich habe auch schon Kontakt mit der KK aufgenommen, diese sagten, wenn der FA es für med. notwendig hält würden sie die Kosten übernehmen. Leider ist mein FA (bei ihm war ich fast 22 Jahre) in den Ruhestand gegangen. Mittlerweile habe ich auch schon einen neuen gefunden - nun stellt sich für mich die FRage: kann er mir die med. Notwendigkeit überhaupt ausstellen, obwohl er keine meiner SS kennt? - Ich habe im nächsten Monat einen Termin und werde es mit ihm besprechen, trotzdem würde mich auch Ihre Meinung hierzu interessieren. Vielen Dank für Ihre Bemühungen


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn Sie dem FA die Situation beschreiben und den Mutterpass zeigen (vielleicht gibt es ja auch noch einen Bericht aus dem KH) kann er sich schon ein Bild machen und die Situation beurteilen. Ob die KK diese Indikation akzeptiert, wird man dann sehen. Sprechen Sie also zuerst mal mit dem neuen FA. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, danke für Ihre wertvolle Arbeit hier! Ich bin Mitte 30, habe zwei Kinder und, auch aus gesundheitlichen Gründen bei mir, eine abgeschlossene Familienplanung, einige Probleme mit der Pille und überlege, mich sterilisieren zu lassen. Meine letzte Bauchspiegelung war 2009 und ich erinnere mich an starke Schmerzen postoperati ...

Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hätte da eine Frage zur Sterilisation, muss ich die komplette Gebärmutter entfernen lassen um durch Sterilisation meine Periode weg zu bekommen? Oder geht das auch anders? Ich habe keinen Kinderwunsch und denke das wird sich im Laufe meines Lebens auch nicht ändern. Außerdem bin ich durch meine Periode im Alltag ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich bin im Dezember '22 das dritte Mal Mama geworden, und habe mich beim Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen, da es zum einen auch der 3. Kaiserschnitt war und zum anderen die Familienplanung abgeschlossen ist. So wie die Ärztin mir das erklärt hat, wurden die Eileiter nicht nur abgeklemmt oder durchtrenn ...

Guten Abend,  Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...

Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es möglich wäre die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich allerdings seit dem ...

Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist und helfen könnte die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich al ...

Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...

Guten Abend  Und zwar ist meine frage ich wurde mit der Methode Tuben Sterilisation beidseits in spinalanästhesie operiert.  Wie wahrscheinlich kann es passieren dass ich trotzdem schwanger werden kann , kann sowas von alleine zusammenwachsen ?  Ich lese sehr viel im Internet sowas    Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...