Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Mastopathie und Verhütung

Frage: Mastopathie und Verhütung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Mallmann, seit zweieinhalb Jahren habe ich die Mirena, seit langer Zeit habe ich auch keine Regelblutung mehr (was mir eigentlich sehr angenehm ist). Anfänglich bekam ich eine Zyste am Eierstock, die sich dann aber von selbst (vielleicht auch aufgrund eines homöopath. Mittels, wer weiß...) zurück bildete. Seit längerer Zeit habe ich Schmerzen in einer Brust, die ich (und die FÄ) erst für Verspannungen hielten (Baby herumtragen und so), in letzter Zeit aber solche Ausmaße annahmen, dass ich meine FÄ außerplanmäßig aufsuchte. Zudem spürte ich Verhärtungen in der Brust. Bei meinem letzten regulären Untersuchungstermin vor zwei Monaten waren diese noch nicht tastbar. Nun, meine FÄ schickte mich gleich weiter zur Mammographie und zum Ultraschall, glücklicherweise gab es dort kein bösartiges Ergebnis, im Befund steht, es handele sich um ein wahrscheinlich hormonell bedingtes mastopathisches Areal. Nun, mein Vertrauen in die Mirena ist momentan leicht erschüttert. Wieso kommt sie eigentlich als Ursache in Frage, Gestagen sollte einer Mastopathie doch entgegenwirken und keine verursachen...? Welche Verhütung halten sie in meiner Situation als die beste Möglichkeit? Bin fast Mitte dreißig, habe zwei Kinder und derzeit keinen weiteren Kinderwunsch. Eine dauerhafte Lösung kommt für mich aber nicht in Frage. Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen. Anda


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Anda, das Brustspannen kann durch eine Zyklusstörung bedingt sein die von der Hormonspirale unabhängig ist. Ich würde zunächst ein Gestagengel empfehlen. Meist spielen sich solche Veränderungen nach einem oder zwei Monate wieder ein. Sollte das nicht der Fall sein, sollten Sie eine niedrig dosierte Mikropille mit z.B. 20 µg Östrogen und 100 µg Levonorgestrel einnehmen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Und falls ich mich für hormone entscheide, würden sie den hormonring oder die qlaira vorziehen? Welche ist verträglicher auch auf das thromboserisiko bezogen und allgemein?  Dankeschön

Danke für ihre antwort.  Würden sie jaydess spirale oder drovelis vorziehen? Oder slinda? 

Hallo Herr Dr.,  hat man mit der jaydess oder mit der slinda höhere östrogenspiegel im körper? Was ist besser gegen cellulite und gewichtszunahme?    Warum gibt es keine spirale mit antiandrogenem gestagen?   

Hallo Herr Dr. Mallmann,  ich möchte gerne wieder verhüten.  Ich bin 36, schlank nichraucher. Leicht fettige haut und haare, aber keine akne.  Was würden sie mir empfehlen?  Kombipille mit levonorgestrel, nuvaring, drovelis, qlaira, hormonspirale,slinda goldspirale, kupferkette,.......  Oder was ganz was anderes?  Vielen Dank ...

Vielen dank für ihre antwort. Was halten sie von der neuen pille kelzy? Wie schätzen sie bei ihr das thromboserisiki ein im gegensatz zu anderen pillen? 

Welche verhütung würden sie mit 36 Jahren empfehlen, qlaira, drovelis oder levonorgestrel mit 20 oder 30 östrogen?  Vielen dank

Danke für ihre antwort.  Thromboserisiko habe ich nicht, möchte aber trotzdem eine pille die schonend für meinen körper ist und wenig nebenwirkungen verursacht. Und keine cellulite fôrdert. Ist da die drovelis ein vorteil gegenüber leios oder qlaira? 

Guten Abend Herr Dr. Mallmann ich habe vor ca. 2 Monaten, ca. 1,5 Jahre nach der Geburt meines ersten Kindes, wieder mit der Pille begonnen.  Früher habe ich geraucht und ab Kinderwunsch natürlich aufgehört. Leider bin ich heute Rückfällig gworden und habe 2 Zigaretten geraucht. Mal abgesehen davon, dass es dumm war und die körperlichen Risi ...

Guten morgen, ich bin 36, Nichtraucher. Ich würde gerne wieder verhüten. Würden sie eher den hormonring oder die swingo 30 mit levonorgestrel empfehlen?  Welche hat weniger Thromboserisiko und ist schonender für den Körper?    Danke

Liebe Frau Mallmann, Ich wende mich an sie, da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin und sonst mit niemandem offen darüber sprechen kann. Ich habe einen 28 Tage Zyklus nehmen die Pille Maxim.21 Tage Pille/7Tage Pause.  Zu meinem Fall:  Ich habe am 3.9. normal mit meinem Blister begonnen bekam am 9.9.Antibiotika (Metronizadol )für 6 Tage.Ob ich D ...