Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Lthyroxin erhöht -Risiko?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lthyroxin erhöht -Risiko?

Dani3385

Beitrag melden

Guten Tag, da mein Frauenarzt und auch mein Hausarzt im Urlaub sind wende ich mich an Sie. Ich bin SSW 6+3 und hatte bereits eine Fehlgeburt und habe auch ein gesundes Kind. Meine Schilddrüsenunterfunktion ist mit Lthyroxin 88 bzw. 75 und 100 im tgl.Wechsel eingestellt allerdings vor der Schwangerschaft. Da ich das Risiko einer weiteren Fehlgeburt minimieren will habe ich meine Dosis nun seit drei Tagen auf 100 tgl. erhöht. Ich spüre diese Erhöhung zwar an der Schilddrüse durch ständigen Druck und ein ziehen aber für das baby ist es doch besser oder habe ich doch überdosiert? Eine Spezialistin aus Bochum sagte mal zu mir sobald ich weiß das ich schwanger bin sollte ich die Dosis auf 100 erhöhen und auch im Internet steht, dass man die Medikation bis um 30% erhöhen soll bei einer Schwangerschaft.Ich bin aber sehr verängstigt ob ich damit alles richtig mache oder mein baby dadurch Schaden nimmt oder es trotzdem zu einer Fehlgeburt kommt oder ist das thyroxin unbedenklich für das baby? Ich danke für Ihre Einschätzung im Voraus. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Tatsächlich wird mit Bekanntwerden von einer Schwangerschaft die Schilddrüsenmedikation zu erhöhen. Aber das ist von vielen Faktoren abhängig, wie wurde in der Vergangenheit auf Erhöhungen reagiert, wie waren die letzten Kontrollwerte usw. usw.......... Und es wichtig eng zu kontrollieren. Es spricht auch nichts dagegen sofort TSH zu kontrollieren und dann zu handeln. Die Werte sind ja nach einem Tag bekannt. Gruß Dr. Mallmann


sunshine59

Beitrag melden

Dann lass den TSH sowie ft3 und 4 vom Vertretungsarzt kontrollieren anstatt an der Medikation selbst rumzudoktern. Deine beiden Ärzte werden wohl kaum die nächsten 34 Wochen im Urlaub sein. Außerdem wird nicht automatisch bei jeder Frau das Schilddrüsenmedikament bei einer Schwangerschaft automatisch angepasst. In den Schwangerschaften meiner beiden Kinder wurde die L-Thyroxindosierung nicht geändert obwohl sich die Werte die gesamte Schwangerschaften schwankten. Bei der 2. Schwangerschaft musste ich sogar Insulin spritzen und Spezialdiät machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.