Martina1996
Hallo. Bei meiner 7jährigen Tochter wurde vor 2 Jahren Lichen sclerosis diagnostiziert. Wir haben für den Akutfall Clobegalen verschrieben bekommen. Meine Fragen; 1. Darf diese Creme denn auch auf den Rissen angewendet werden? Diese sind ja da, wenn sie einen Schub hat. 2. Welche Creme soll ich tagsüber nehmen für die unterstützende Pflege? Linola Fett oder Deumavan oder Bepanthen? 3. Soll ich wirklich dann 3 Monate das Clobegalen nehmen? Also langsam ausschleichen lassen? Bisher haben wir nur höchstens 2 Wochen gecremt. Dann war der Schub vorbei. Danke für die Antworten!
Also ich kann ich nicht eine laufende Behandlung eingreifen. Aber meist sollte die Behandlung eine gute Zeit über das Abklingenden der Beschwerden fortgeführt werden. Alles andere müssen sie mit dem behandelnden Arzt besprechen und individuell abstimmen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten tag, ich habe Ihnen schon einmal geschrieben, mein arzt meinte ich hätte dieses lichen. Meine schamlippen sind deutliche kleiner geworden, was kann ich dagegen tun,. mein arzt meinte ich soll mich freuen so das du haben, den viele andere frauen hätten gerne kleine Schamlippen. ich hatte noch nie große und auch nachzwei kindern hat man es ni ...
Hallo, bei mir wurde vor etwa 3 Monaten Lichen Sclerosus festgestellt. Ich habe soweit keine Probleme auch keinen Juckreiz, benutze jeden Tag eine östrogen haltige Creme mehr nicht. Bei mir wurde, da Verdacht auf Multiple Sclerose eine Lumbalpunktion gemacht, dabei kam heraus das im Liquor oligoklonale Baden sind. Nun meine Frage, da Lichen Scle ...
Ich leide unter lichen an den Schamlippen. Zur Pflege soll ich eine rückfettende Creme benutzen. Welche ist dafür geeignet. Bepanthen, linola fett oder vagisan? Kann ich diese benutzen?
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich wende mich an Sie mit ein paar mehr für mich unangenehme Fragen. Ich habe zwei spontan Geburten (2015, 2018) hinter mir. Die erste war eine Saugglockengeburt und die zweite war eine Risikogeburt mit Mc-Roberts-Manöver. Bei beiden bekam ich einen Dammschnitt (1. Grades und 3. Grades). Seit meiner letzten Geburt ...
Guten Tag Meine Hautärztin hat bei mir in den inneren Schamlippen den Verdacht auf Lichen ruber. das Ergebnis der Biopsie steht noch aus, es verzögert sich wegen Corona alles. Darum frage ich Sie: Vorgeschichte: Ich leide immer wieder unter Pilzinfektionen. Nach der letzten Behandlung hielt der Juckreiz an. Ich ging zur Hautärztin, da mein FA ni ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, mein HNO-Arzt empfiehlt mir eine Kortisontherapie mit Prednisolon. 8 Tage beginnend mit 250 mg absteigend. Ich stille mein 10 Wochen altes Baby voll und bin natürlich gar nicht begeistert davon, dass ich CKortison einnehmen soll. Wie ist Ihr aktueller Stand, kann ich Prednisolon einnehmen, wenn ich voll stille? Wie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Zunächst herzlichen Dank an Sie und Ihre Kollegen für das professionelle und hilfreiche Forum. Da sich an meiner Kaiserschnittnarbe ein Keloid gebildet hat, habe ich dagegen Kortison gespritzt bekommen. (2x seit Juli). Die Narbe spricht sehr gut darauf an und die Behandlung soll noch etwa 1-2 mal wiederholt wer ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, wegen einer Erkältung mit Mittel- und Innenohr Beteiligung habe schon eine Woche Amoxi 1000mg 1-1-1 genommen und muss jetzt noch Methylprednisolon, gestern beginnend mit 50mg, dann für eine Woche ausschleichend, nehmen. Außerdem nehme ich zur Beherrschung der starken Blutungen die Pille Maxim. Ist da eine Wechselwirkung zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen in der Vergangenheit schon öfter wegen meiner Beschwerden geschrieben ( immer wieder leichte schmierblutungen unter der miren, brennen im ganzen genitalbereich, Rötung, Harndrang und sehr oft wundsein und brennendes Gefühl beim Wasser Klassen- Urin aber in Ordnung) Es wurde eine Blasenspiegelung ...
Hallo Herr Dr. med. Mallmann, ich leide seit der Geburt meines 2ten Kindes an Lichen Sclerosus. ( aktuell 39 Jahre) Betroffen sind vor allem die schamlippen und die Haut um die Klitoris herum. Die inneren Schamlippen sind bereits geschrumpft und "nicht vorhanden". Behandlung erfolgt mit Kortison Salben. Aktuell zum Glück Stillstand. Besonde ...