Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kondom geplazt bitte lesen es ist dringend

Frage: Kondom geplazt bitte lesen es ist dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe eine Frage.Mir ist was schlimmes passiert.Vor 2 Tagen hatte ich Verkehr mit meinen Mann.Wir hatten ein Kondom benutzt und mit einander Geschlafen. Mein Mann sagte das ihm was weh tat was dan doch nicht so schlim wahr sagte er.Dann haben wir weiter gemacht.Als wir beide fertig waren ging er ins Bad und kamm dann wieder und fragte mich ob ich es gemerkt hätte ob er gekommen ist.Ich sagte ja habe ich.Darauf meinte er ich muß es gemerkt haben weil das kondom geplazt ist. Meine Letzte Periode wahr am 19.08.03 bis 24.08.03 . Jetzt ist meine Farge kann da jetzt was passieren.Das ich Schwanger werden kann. Bitte um antwort Gruß Chrissy


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Chrissy, wenn ich richtig rechne, ist Ihnen das Malheur am 6.ten Zyklustag passiert. Da ist eine Schwangerschaft zwar nicht völlig auszuschließen, aber doch recht unwahrscheinlich. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das bestimmen der fruchtbaren Tage ist sehr unsicher. Ich habe dir mal kopiert, was Profamilia in solchen Fällen rät: Wann brauche ich die "Pille danach"? Kondom gerissen, Diaphragma verrutscht, die Pille vergessen oder gar nicht verhütet... Jedem kann es mal passieren, dass etwas schief geht bei der Verhütung. Sexualität ist schließlich kein Computerprogramm und gefühlsmäßig nicht immer mit Schwangerschaftsverhütung zu vereinbaren. Dennoch müssen Sie nicht ungewolt schwanger werden. Denn die "Pille danach" kann, wenn sie rechtzeitig eingenommen wird, eine Schwangerschaft verhindern. Was genau ist die "Pille danach" und wie wirkt sie? Die "Pille danach" besteht aus zwei Tabletten, die das Hormon Levonorgestrel (ein Gestagen) enthalten. Sie ist sehr wirksam und weitgehend ohne Nebenwirkungen. (Bis vor Kurzem gab es noch eine andere "Pille danach", die ein Kombinationspräparat, aus den Hormonen Gestagen und Östrogen war. Sie wird in Deutschland nicht mehr verkauft.) Die "Pille danach" bewirkt keine Abtreibung. Je nach Zeitpunkt des Monatszyklusses der Frau, verzögert oder verhindert sie den Eisprung oder die Einnistung einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutter. Sie wirkt nicht, wenn bereits eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet ist. Deshalb ist die "Pille danach" auch etwas ganz anderes als die sogenannte Abtreibungspille, mit der eine frühe Schwangerschaft abgebrochen werden kann. (Mehr Infos zu den Möglichkeiten, in Deutschland eine Schwangerschaft abbrechen zu lassen, erhalten Sie in jeder pro familia Beratungsstelle und unter www.profamilia.de.) Wieviel Zeit habe ich, um die "Pille danach" einzunehmen? Die erste "Pille danach" soll innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, die zweite 12 Stunden nach der ersten. Wichtig ist: die Wirkung der "Pille danach" sinkt, je mehr Zeit Sie verstreichen lassen, bevor Sie die erste Pille einnehmen. Deshalb empfehlen wir, so früh wie möglich - und auf jeden Fall innerhalb von 72 Stunden - nach dem Geschlechtsverkehr mit der Einnahme zu beginnen. Wenn Sie die 72-Stunden-Frist überschritten haben, haben Sie noch die Möglichkeit, sich von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt oder von einer pro familia-Ärztin eine "(Kupfer-)Spirale danach" einsetzen zu lassen, die bis zu fünf Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft verhüten kann. Wie sicher ist die Wirkung der "Pille danach"? Die "Pille danach" hat, wenn sie rechtzeitig eingenommen wird, eine sehr hohe Zuverlässigkeit und verhindert in cirka neun von zehn Fällen eine ungewollte Schwangerschaft. Je früher sie eingenommen wird, umso höher ist ihre Wirksamkeit. Wo bekomme ich denn die "Pille danach" und was kostet sie? Die "Pille danach" ist in Deutschland rezeptpflichtig. Dies müsste nicht so sein, denn medizinisch ist das nicht notwendig. In sehr vielen europäischen Ländern, z. B. England, Frankreich und der Schweiz, kann sie deshalb auch ohne Rezept gekauft werden. pro familia setzt sich dafür ein, dass die Rezeptpflicht auch in Deutschland aufgehoben wird. Solange dies aber nicht der Fall ist, müssen Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, um ein Rezept zu erhalten. Diese müssen keine Gynäkologen sein. Wenn Sie eine pro familia-Beratungsstelle oder ein medizinisches Zentrum der pro familia in Ihrer Nähe haben, in der eine Ärztin arbeitet, bekommen Sie das Rezept auch dort. An Wochenenden oder Feiertagen sollten Sie sich an den ärztlichen Notdienst oder die Notfallambulanz eines Krankenhauses wenden, um möglichst rasch das Rezept zu bekommen und mit der Einnahme der ersten Pille beginnen zu können. Eine gynäkologische Untersuchung ist für die "Pille danach" nicht nötig. Auf der Basis des Hormons Gestagen gibt es derzeit zwei verschiedene Präparate, die zwischen 10 und 13 EUR kosten. Die Kosten werden bei gesetzlich versicherten Frauen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen. Hat die "Pille danach" Nebenwirkungen und wie kann ich sicher sein, wirklich nicht schwanger zu sein? Die "Pille danach" hat relativ wenig Nebenwirkungen. Manchmal wird es Frauen übel, seltener kommt es vor, dass sie sich erbrechen müssen, Kopfschmerzen, Brustspannen oder Schwindelgefühle haben. Die "Pille danach" hat keinen Einfluss auf Ihre zukünftige Fruchtbarkeit. Nach der Einnahme der "Pille danach" wird Ihre Monatsblutung in der Regel ganz normal und zum erwarteten Termin einsetzen. Leichte zeitliche Verschiebungen sind möglich. Sollte die erwartete Blutung aber mehr als sieben Tage ausbleiben oder sie deutlich stärker oder schwächer sein, empfehlen wir, einen Schwangerschaftstest zu machen, den Sie im Zweifelsfall nach einer Woche wiederholen sollten. Wann wirkt die "Pille danach" nicht? - Sie wirkt nicht bei einem ungeschützten Geschlechtsverkehr, der nach Einnahme der "Pille danach" stattfindet. - Ihre Wirksamkeit nimmt ab wenn sie häufig hintereinander eingenommen wird. - Wenn mehr als 72 Stunden zwischen dem Geschlechtsverkehr und Einnahme der ersten Pille vergangen sind, wirkt die "Pille danach" nur noch gering oder gar nicht mehr. - Sollten Sie sich innerhalb von drei Stunden nach Einnahme der Pille übergeben haben, ist es nötig, die Einnahme innerhalb der zeitlichen Grenzen zu wiederholen. Kann die "Pille danach" als reguläres Verhütungsmittel eingenommen werden? Die "Pille danach" ist nicht als reguläres Verhütungsmittel geeignet. Denn: Verhütungsmittel wie die Pille und die Spirale haben eine höhere Wirksamkeit, die Wirkung der "Pille danach" nimmt bei häufiger Einnahme innerhalb eines kurzes Zeitraumes ab, ihre Nebenwirkungen sind auf Dauer größer als die anderer Verhütungsmittel und die "Pille danach" ist teurer als andere Verhütungsmittel. Kann ich die "Pille danach" einnehmen, wenn ich regelmäßig mit der Pille verhüte? Ja. Sollten Sie die Pille zum Beispiel einmal vergessen oder erbrochen haben, dann können Sie nach einem Geschlechtsverkehr auch die "Pille danach" einnehmen. Was ist die "Spirale danach" und wann kann ich sie anwenden? Die ganz normale Kupfer-Spirale, die zur langfristigen Verhütung eingesetzt wird, kann innerhalb von fünf Tagen nach einem Geschlechtsverkehr eingesetzt, eine Schwangerschaft verhüten. Sollten Sie also die 72 Stunden-Frist zur Einnahme der "Pille danach" überschritten haben, oder keine Hormonpräparate einnehmen wollen oder können oder die Spirale als langfristige Verhütungsmethode anwenden wollen, dann können Sie sich bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder einer pro familia-Ärztin eine Kupfer-Spirale einsetzen lassen. Mit einer Wirksamkeit von 99 Prozent verhindert eine solche "Spirale danach" innerhalb der Fünf-Tages-Frist die Befruchtung oder die Einnistung der Eizelle. (Die Hormon-Spirale eignet sich nicht zur Nachverhütung). Wie teuer ist die "Spirale danach"? Die Spirale kostet zwischen 130 und 180 EUR. (Sie kann, je nach Spiralen-Typ unterschiedlich, mehrere Jahre zur regelmäßigen Verhütung im Körper verbleiben.) Bei gesetzlich krankenversicherten Frauen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr bezahlen die Krankenkassen die Kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe auch so ein brennen ungefähr da wo die Eierstöcke sitzen.Aber um ehrlich zu sein ich möchte noch ein 2 tes haben. ich habe eine Tochter sie wir in ein paar Tage 2. Gruß chrissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann wenn ich es richtig verstehe kann es passieren. Und ab wann kann ich einen Test machen. Gruß Chrissy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Mallmann, eine Frage beschäftigt mich seit einer Weile. Wir verhüten mit Kondom. Laut Pearl Index gibt es ja aber Frauen, die bei Verhütung mit Kondom schwanger werden. Ist dies dann lediglich auf Anwendungsfehler zurückzuführen oder gibt es andere Gründe, warum Kondom als Verhütungsmittel versagen kann? Vielen Dank! Ann ...

Guten Tag,meine Frage : ich habe vor 5 Wochen durch einen geplanten Kaiserschnitt entbunden und hatte mir gestern die drei monatsspritze geben lassen ,mein Arzt mein ich soll die nächsten 10 Tage verhüten da ich in den nächsten 2 Tagen meinen Eisprung haben werde ! Mein Mann und ich entscheiden uns mit Kondom zusätzlich zu verhüten, kann ich schwan ...

Hallo Herr Dr. Mallmann Nun habe ich noch eine Folgefrage zu meiner ursprünglichen Frage. Ich erzählte, dass ich vermute, dass das Sperma meines Freundes im Schaft des Kondomes war (als er es noch übergezogen hatte). Eine weitere Frage, die mich beschäftigt... ich nehme seit einem Monat nicht mehr die Pille und daher kenne ich meinen Zykl ...

Hallo Herr Dr Mallmann, ich nehme immer nach dem GV eine Furandantin 100 ein, aufgrund einer chronischen Blasenentzündung. Weiß aber leider nicht ob meine Pille Kleodina dann noch wirkt, da jeder einer anderen Meinung ist. Muss ich dennoch mit Kondom verhüten? Dankeschön! Lg

1. Mein Freund und ich verhüten mit Kondom, gestern habe ich meinen Freund mit der Hand befriedigt unten am Penisschaft. Und mein Mund war oben an der Eichel. Dann habe ich danach mit der gleichen Hand das Kondom angefasst um zu schauen ob es fest sitzt. Nun habe ich Angst ob eventuell der Lustttopfen am Penis runtergelaufen ist und an meinen Finge ...

Hallo Ich hatte mit meinen Freund ungeschützten gv 2 Tage vor meinen eisprung habe mir die Pille danach geholt und hatte 4h nach Einnahme erneuten gv aber mit kondom, welches aber gerissen ist meine Frage nun bin ich trotzdem geschützt wegen der vorherigen Einnahme oder sollte ich mir nochmal eine Pille danach holen?

Hallo, mir ist gestern gegen 0 Uhr das Kondom gerissen. Ich bin heute an Zyklustag 6. Ich habe gestern Nacht die PiDaNa geholt, war mir aber unsicher und habe sie erst jetzt um kurz nach 10 genommen. Die PiDaNa habe ich gestern Nacht bereits aufgemacht und sie lag somit einige Minuten in meiner Hand. Ich habe sie zurück ins Blister gelegt, das B ...

Leider ist uns vor ca. einem Monat beim Geschlechtsverkehr das Kondom geplatzt. Ich war bei Zyklustag 8 (Dauer meiner Zyklen zwischen 30 & 32 Tagen). Habe die Pille danach nach ca. 12 Stunden genommen, hatte die Woche darauf viele Nebenwirkungen und auch eine 3-tägige kurze Blutung. Nun warte ich seit über einer Woche auf meine Periode, aber sie ko ...

Guten Tag, uns ist gestern ein Verhütungsunfall passiert (gegen 2 Uhr nachts) und ich habe 12h später (14 Uhr) die Pille danach (PiDaNa 1.5mg) genommen. Mein Eisprung wär laut Tracking App in 5-6 Tagen gewesen. Jetzt ist uns nur vorhin das Kondom gerissen (6h nach Einnahme der Pille danach). Reicht der Schutz der PiDaNa noch, oder muss ich eine ...

Guten Abend,  Uns ist heute Abend das Kondom gerissen. Unser Kind ist 14m alt und ich stille noch nach Bedarf. 1-2x! Nachts und ca 3x tagsüber. Aktuell durch eine Schub wieder ein bisschen mehr.  Theoretisch hätte ich meine Periode vor 3 Tagen (Tag 30/Zyklus) bekommen sollen. Die war die letzten Male aber auch noch nicht Tag genau regelmäßig ...