Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Können feigwarzen zu einen pap 3d führen?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Können feigwarzen zu einen pap 3d führen?

Itzybitzy

Beitrag melden

Guten Tag... bei mir wurde PAP 3 d festgestellt.. der Hpv Test steht noch aus.. hab nun 5 kleine feigwarzen bemerkt... was heißt das? Ist das nun bösartig? Können harmlose feigwarzen meinen pap auf pap 3 d verändern? Ich hab große Angst...


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Pap Abstriche sind ein Sicherheitssystem um Gebärmutterhalskrebs zu verhindern. Bei PAP IIID vermutet man kein Krebs und auch keine direkte Vorstufe, so dass meist lediglich engere Kontrollen erfolgen. Feigwarzen und auffällige Anstriche können durch HPViren verursacht werden. Gruß Dr. Mallmann


Leonora102

Beitrag melden

Darf ich fragen ob sich die Antwort darauf aus der Untersuchung ergeben hat? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Bei mir wurde 11/19 erstmalig ein PAP 3d2 festgestellt, HPV Test negativ. In der Dysplasiesprechstunde ergab sich makroskopisch der Verdacht auf eine CIN 2-3, da der Befund eher endozervikal lag, wurde keine Biopsie gemacht, sondern eine endozervikale Kürretage. Hier ergab sich ein unauffälliger Befund. Die Unter ...

Sehr geehrter Herr Professor Mallmann. Ich (jetzt 35) hatte vor 2 Jahren 4! Carcinoma in situ (GMH, Scheide 2x, Vulva), die entsprechend behandelt wurden mit Konisation, Laservaporisation und partieller Vulvektomie. Damals hatte ich plötzlich einen Pap 3D, dann stellte sich aber ein Carcinoma in situ der Portio heraus. Alles HPV 16 - assoziiert. ...

Guten Tag, mir wurden vor kurzem 2 Feigwarzen entfernt, sie wuchsen jedoch leider nach. Als Behandlung der lästigen Feigwarzen bekam ich jetzt Aldara 5% Creme - 12 Beutel. 3x in der Woche soll das Mittel aufgetragen werden. 2x habe ich es jetzt gemacht. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber was kann man noch Förderliches/Ergänzendes tun um sie ...

Hallo, ich bin total verunsichert, bei meinem letzten Frauenarzt Termin zeigte ich meiner Frauenärztin einige Stellen im Intimbereich die sich verändert hatten (wie Pickel) Sie meinte sofort es sind Warzen. Schrieb mir eine Salbe auf (Schöllkraut) und meinte die Warzen sind lästig aber nicht schlimm. Also ich zur Apotheke mir diese Salbe geho ...

Hallo Dr. Mallmann, Kurz vor der Geburt meiner Tochter wurden Feigwarzen oder evtl. andere Waren bei mir im Intimbereich entdeckt. Zu einer genaueren Untersuchung oder Behandlung kam es nicht mehr weil meine Tochter etwas zu früh kam und nach der Geburt waren sie plötzlich alle verschwunden. Jetzt habe ich evtl wieder eine Warze bei mir entdeckt u ...

Hallo, in meiner Schwangerschaft vor etwa 3 Jahren sind bei mir erstmals Feigwarzen ausgebrochen. Es waren nur sehr wenige, die ich dann mit einer Creme behandeln konnte. Seitdem konnte ich keine mehr feststellen. Mein damaliger Partner hatte keine, der Urologe stellte nichts fest. Jetzt ist es so, dass ich einen neuen Partner habe. Me ...

Sehr geehrter Herr Dr med. Mallmann, ich, 43, habe heute zum ersten Mal, den Befund PAP3D, erhalten. Bislang immer PAP1. Seit Januar 2020 weiß ich, dass ich HPV positiv bin, aber nicht high-risk. Ich gehe alle 6 Monate zur Untersuchung, der Pap war bislang immer 1. Die HPV Infektion persistiert. Im April 2022, war ich bereits in der Dysplasie-S ...

Sehr geehrter Herr Dr med. Mallmann,   ich, 43, habe heute zum ersten Mal, den Befund PAP3D, erhalten. Bislang immer PAP1. Seit Januar 2020 weiß ich, dass ich HPV positiv bin, aber nicht high-risk. Ich gehe alle 6 Monate zur Untersuchung, der Pap war bislang immer 1. Die HPV Infektion persistiert. Im April 2022, war ich bereits in der Dyspla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann.  Seit mehrere Jahren habe ich eine Stelle im Intimbereich, die eine Feigwarze sein könnte. Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht, dachte immer, es sei vielleicht ein Fibrom. Irgendwie überkam mich jetzt doch die "Angst", dass es eben etwas HPV bedingtes sein könnte. Ein Test im Sommer 2023 war negativ, ich ...

Guten Morgen, Herr Dr. Mallmann. Ist es denn möglich, dass die Feigwarzen über mehrere Jahre (mindestens 5, wahrscheinlich länger) unverändert bleiben können und sich nicht vergrößern und/oder vermehren? Oder wäre das eher die Ausnahme? Ich versuche, zu verstehen, wie das ablaufen kann, weil ich keine Erklärung für mich habe.  Danke, herzl. Grü ...