EloisaNashat
Ich leide unter einer stark ausgeprägten Insulinresistenz im Rahmen eines polyzistischen Ovsrialsyndrom. Darf man Myoinositol auch in der Stillzeit einnehmen, um den Glukosestoffwechsel zu unterstützen? Oder verändert es eventuell den Polaktinspiegel und führt zu einem Milchrückgang. Vielen Dank im Voraus.
Inositol kommt zwar auch in der Muttermilch vor, aber wie es mit der Einnahme von der Menge, die Nahrungsergänzungsmittel beinhaltet, ist nicht bekannt. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
oder welche Pille eignet sich da? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe hin und wieder mit Infektionen zu tun, weswegen ich Floumizin nehme (immer mal wieder nach Anweisung des Gynäkologen). Was ich aber sonst immer oral einnehme (zum Aufbau und Erhalt der Flora) ist Vagisan Biotin Lacto. Darf man das in der Stillzeit unbegrenzt machen? Ich habe davon bereits ca. 2 Packungen genom ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Hallo, ich bin 35 und nehme die Pille (Swingo 30) seit ca. meinem 20. Lebensjahr durch; d.h., ich habe abgesehen von Schwangerschaft + der Zeit danach noch nie eine Pillenpause gemacht. Meine bisherigen Frauenärzte haben es immer nur kommentarlos zur Kenntnis genommen, mein neuer redet mir jedoch rigoros ins Gewissen, dass es gesundhe ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide. Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...
Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...
Guten Abend, Uns ist heute Abend das Kondom gerissen. Unser Kind ist 14m alt und ich stille noch nach Bedarf. 1-2x! Nachts und ca 3x tagsüber. Aktuell durch eine Schub wieder ein bisschen mehr. Theoretisch hätte ich meine Periode vor 3 Tagen (Tag 30/Zyklus) bekommen sollen. Die war die letzten Male aber auch noch nicht Tag genau regelmäßig ...