Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, ich danke Ihnen sehr für die ausführliche Antwort zu Pap IVa Carinoma in situ. Ich habe übermorgen den Termin für die Kolposkopie / Biopsie und mir fällt mit Schrecken ein, dass ich vergessen habe, zu erwähnen, dass ich schilddrüsenkrank bin (Hashimoto). Kann die Betupfung mit Jod dann gemacht werden oder wird dann nur Essig benutzt? Oder scheitert die ganze Untersuchung daran? LG
Liebe Schnitte, die Jodkonzentration halte ich für so gering, dass in Abwägung der Gesamtproblematik, nicht auf die Jodprobe verzichtet werden sollte. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann! Bei mir wurde 3 Monate nach der Geburt meiner Tochter eine (leichte?) Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. (So eine Postpartale Form heißt das glaube ich). Da ich nach der Geburt gut 5 kg an Gewicht zugenommen habe (trotz stillen), hat man die Schilddrüsenwerte kontrolliert. (TSH basal 1,9 / FT4 0,9) Ich habe dann von meine ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto) und nehme daher L-Thyroxin ein. Da wir aktuell versuchen, ein zweites Kind zu bekommen, habe ich die Werte in letzter Zeit mehrmals kontrollieren lassen und das L-Thyroxin wurde vor 2 Monaten auf L-Thyroxin 100 e ...
Hallo, Wie ich gehört habe, ist eine zusätzliche Jodzufuhr in der Stillzeit wichtig (vermutlich umso mehr, da ich nur selten und ungern Fisch esse). Nun ist es so, dass ich eigentlich keine Tabletten schlucken kann, lediglich winzig kleine Tabletten bekomme ich mit etwas tricksen herunter. In der Schwangerschaft habe ich Folsäure von Avitale m ...