Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ist die AIDA für mich das richtige Verhütungsmittel?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ist die AIDA für mich das richtige Verhütungsmittel?

2009mama

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich brauche bitte auch einmal ihren Rat. Ich nehme seit ich 16 Jahre alt bin die Pille. Ich hatte immer Hautpillen (Diane35, Valette etc.), da ich unter Akne leide, mit der Pille ist aber hautmäßig alles bestens. Mit 18 Jahren wurde bei mir Bluthochdruck festgestellt, seither nehme ich Betablocker. Während den Pillenpausen habe ich immer für 3-4 Tage schlimme Migräne. Ich hatte deshalb auch mal kurz die Cerazette ausprobiert, aber damit hatte ich immer Zwischenblutungen, von 4 Wochen hab ich ca. 2 1/2 Wochen geblutet. Vor 4 Jahren hab ich aufgrund des Kinderwunsches mit der Pille aufgehört, wurde dann auch 2 Monate später schwanger. Während der Schwangerschaft hatte ich null Probleme mit dem Bluthochdruck und auch keine Migräne. Ich musste in der Zeit auch keine Betablocker nehmen. So ca. 4 Monate (unsere Tochter ist jetzt 2 3/4 Jahre alt) nach der Schwangerschaft habe ich dann wieder mit der Pille angefangen, nach wenigen Monaten kamen die Migräneanfälle zurück (die ich wirklich nur in der Pillenpause habe, sonst nie) und seit ca. 1 1/2 Jahren muss ich auch wieder Betablocker nehmen. Meine Frauenärztin hat mir als Pille die AIDA verschrieben. Sie meinte ich solle sie durchnehmen, allerdings klappt das max. 2 Pillenstreifen, dann blute ich wieder. Ist es richtig, dass man bei Migräne eigentlich keine Pille nehmen soll, weil das das Schlaganfallrisiko so wahnsinnig erhöht? Was für Alternativen würde es überhaupt geben? Kondome sind mir zu unsicher und die Spirale möchte ich nicht haben. Gibt es auch Pillen, die keine Migräne auslösen (außer der Cerazette)? Meine Ärztin gibt mir zu diesen Fragen leider keine Antworten. Sie redet nur um den heißen Brei herum, sagt aber im Endeffekt nichts und schlägt mir auch nichts anderes vor. :-( Herzlichen Dank im Voraus. Liebe Grüße 2009mama


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

In Ihrer Situation würde ich dringend empfehlen, die Pille abzusetzen und mit der Spirale zu verhüten. Wenn sich dann der Blutdruck nicht normalisiert, kann man über die Pille erneut nachdenken. Die Pille mit Drospirenon ist schon in Ordnung. Wenn es zu Zwischenblutungen kommt reicht meist eine kurze Pause von 2 bis 3 Tagen. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich bin 32 Jahre und habe zwei Kinder. Zur Zeit nehme ich die evaluna. Wie schlimm ist es denn für den Körper immer Hormone zugeführt zu bekommen? Ich habe eine schilddrüsenunterfunktion und habe Übergewicht. Oder ist es unbedenklich die Pille die nächsten Jahre noch zu nehmen? Weitere kinder sind ausgeschlossen. Welche Möglichkeiten hätte i ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, eine Frage beschäftigt mich seit einer Weile. Wir verhüten mit Kondom. Laut Pearl Index gibt es ja aber Frauen, die bei Verhütung mit Kondom schwanger werden. Ist dies dann lediglich auf Anwendungsfehler zurückzuführen oder gibt es andere Gründe, warum Kondom als Verhütungsmittel versagen kann? Vielen Dank! Ann ...

Hallo, ich bin 42 jahre, wir haben jetzt ca.16 jahre nicht verhütet und schwanger wurde ich vor ca. 14 jahren nur mit tabletten und vor ca. 8 jahren war kein baby zu sehen, also nach blutungen ausschabung! und seither ist nichts mehr passiert! meine tage hatte ich mal monate lang nicht, inzwischen wieder total regelmässig alle 26 tage zwar schwach ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich würde nun nach 3 Schwangerschaften gerne eine Drospirenon-haltige Pille probieren wegen der antimineralkortikoiden Wirkung. Vor Jahren habe ich Lamuna 20 genommen, aber davon stark zugenommen. Ich habe PMS und würde die Pille dann auch im Langzeitzyklus nehmen wollen. Welchen Vorteil bietet denn der niedrig ...

Ich habe am 30.04.2020 ( 38+0)entbunden per Kaiserschnitt ( eher Notkaiserschnitt auf Grund von Geburtsstillstand ). Mein Zervixkanal ist fast bis zum äußeren Muttermund gerissen, nun ist meine Frage kann man sich trotzdem eine Spirale einsetzen lassen? Ich möchte gerne auf die Antibabypille verzichten , finde die 3 Monatsspritze aber eher " lästi ...

Lieber Herr Mallmann, Ich bin 22 Jahre alt und Verhöre mit der Pille ( erst 5 Monate Maxime, seit dem swingo 20). Zwei Monate nachdem ich die Pille das erste mal genommen habe, ist bei mir ein Pilz aufgetreten, der nun chronisch ist. In Phasen in denen ich mal keinen Pilz habe juckt und brennt es trotzdem stark. Kann das alles an der Pille liege ...

Da ich mit meinem Implanon ständig Probleme mit Blutungen habe, möchte ich das Verhütungsmittel wechseln. Die Kupferspirale und die Kupferkette wurdem mir empfohlen aber ich glaube da habe ich ziemlich Angst dass dies verrutscht und ist mir etwas zu unsicher. Mir ist es wichtig dass das Verhütungsmittel sicher ist. Die Pille möchte ich allerdings n ...

Guten Tag, Kann ein fruchtbarkeitstest für zuhause, die Wirksamkeit des verhütungsmittels zeigen?

Hallo, ich bin 33 Jahre (kinderlos) und habe eine Schilddrüsenunterfunktion (Behandlung seit ich 25 bin mit L-Thyrox). Ich habe zwischen 15 und 21 die Kombi-Pille Belara und zwischen 26 und 31 die Kombi-Pille Valette, Aristelle, zuletzt Zoely genommen. Zwischen den vorgenannten Zeiten wurde natürlich verhütet bzw. mit 25 habe ich ca 1 Jahr die Ho ...

Hallo, ich arbeite als Reinigungskraft und frage mich ob das Einatmen von altem Urin (dem Geruch davon natürlich) Auswirkungen auf die Sicherheit von Hormonen Verhütungsmitteln hat. Schließlich verursacht es auf dauer ja auch Kopfschmerzen   LG