Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hormonprobleme? Impfnebenwirkung?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hormonprobleme? Impfnebenwirkung?

Hekla

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, es würde mich sehr freuen, wenn sie eine Einschätzung zu meiner Symptomatik abgeben können. Ich bin 41 Jahre alt, habe 5/2000 entbunden, stille aktuell noch, habe seit März wieder einen relativ regelmäßigen 33-34 Tage Zyklus mit schwachen Blutungen. Am 14.10. bekam ich meine 4. Covid-Impfung. Wenige Tage später entwickelte sich ein Druckgefühl in der linken Leistengegend, in der Folgewoche bemerkte ich zunehmend Kurzatmigkeit und Erschöpfung, habe es bis dahin aber noch auf den mit Kleinkind nicht unanstrengenden Alltag geschoben. Letzte Woche Donnerstag setzte meinen Periode pünktlich ein, abends im Bett hatte ich dann erstmals ein Gefühl des massiven Herzrasen, welches sich über Stunden hinzog, Hitzewallungen o.ä. hatte ich nicht. Am Folgetag litt ich unter Kreislaufschwäche, am Sonntag kam ein großes Druckgefühl auf der Brust hinzu, so dass ich tw. kurz davor war, einen Notdienst aufzusuchen. Am Dienstag konsultierte ich meinen Hausarzt: Blutdruck normal, EKG unauffällig, Herztöne im oberen Normbereich, Tropomin-Schnelltest negativ, beim Abtasten der Leiste fand er nichts. Kurz darauf hatte ich Zuhause eine plötzliche, schwallartige starke Blutung mit großen Koagula (Zyklustag 6), woraufhin mich eine Freundin in eine Klinik brachte: Vaginaler Ultraschall ergab keine Auffälligkeiten. In der Nacht spürte ich ein stärkeres Ziehen im Unterbauch. Am Folgetag machte meine Gynäkologin einen weiteren vaginalen US, ohne Auffälligkeiten. Hb-Wert 13, RR 120/70, sie vermutet eine Reaktion auf die Covid-Impfung, empfahl ein großes Blutbild (insbesondere Gerinnungs- und Entzündungswerte) durch den Hausarzt. Also ließ ich mich direkt zu diesem fahren, er glaubte nicht an eine Nebenwirkung, machte ein Herz-US und ein US der linken Beinvenen (wegen dem anhaltenden Druckgefühl in der linken Leiste): beides unauffällig. Sollte sich die Symptomatik nicht verbessern, soll in der kommenden Woche ein Blutbild gemacht werden. Ich komme mir inzwischen total blöd vor, ich neige überhaupt nicht zum Somatisieren und kann nicht verstehen, was mit meinem Körper los ist. Ich bin im Alltag total eingeschränkt und es geht mir überhaupt nicht gut. Ich bin eine Impfbefürworterin und habe da noch nie Probleme gehabt. Glauben sie an die Theorie meiner Gynäkologin oder glauben Sie, dass ein anderes gynäkologisches (eventuell hormonelles) Problem dahinter stecken könnte? Haben Sie eine Empfehlung, wie ich weiter verfahren sollte? Vielen Dank und herzliche Grüße!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Coronaimpfungen können wie Covid zu hormonellen Störungen führen. Das scheint mit auch in Ihrem Fall das naheliegende zu sein. Ggf. müssen Sie bei anhaltenden oder neu auftretenden Beschwerden zu einer weiteren Untersuchung. Das Blutbild hat nach meiner Meinung auch Zeit. Gruß Dr. Mallmann


Hekla

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Welche weiteren Untersuchungen wären das und wer wäre dafür zuständig den Verdacht auf Nebenwirkungen zu melden?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein Problem mit der Pille. Immer,wenn ich irgendeine Pille nehme, dann verändere ich mich total,ich habe deutlich weniger Nerven, bin gereizt und nicht belastbar, außerdem habe ich keine Lust auf Sex. So bin ich aber nicht. Eigentlich bin ich das exakte Gegenteil, also haben mein Mann und ich beschlossen, die Pille wegzulassen. Nun ...