Clara-Eva
Hallo, meine Tochter (15,5 Jahre) hat von unserer FÄ erstmals eine Pille verschrieben bekommen, Mayra. Nach allen Presseartikeln in den letzten Wochen bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun. Gehört diese Pille denn nun zu den sogenannten "gefährlichen"? Denn gerade die Pillen der 3. und 4. Generation werden stark kritisiert. Kann ich es als Mutter nun verantworten, dass meine Tochter Mayra einnimmt, oder wäre eine andere Pille besser geeignet?
Soweit wir es heute wissen, gehören die Pillen mit einem Dienogest nicht zu den besonders risikoreichen bezüglich Thrombose. Aber letztlich erhöht jede Mikropille das Thromboserisiko um das 6 bis 8 fache. Eine Schwangerschaft erhöht das Thromboserisiko übrigens um das 10 vielleicht sogar 20fache. Wichtig ist, dass bei längerer Bettlägrigkeit die Pille abgesetzt wird und bei langen Reisen für möglichst viel Beinfreiheit und Bewegung gesorgt wird. Fragen Sie auf jeden Fall den Frauenarzt der Tochter, ob bei ihr individuelle zusätzliche Risiken bestehen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Malllmann, ich bin zwar schon 38, aber da ich jetzt schon fast 4 Jahre keine Pille mehr nehmen und nach meiner Fehgeburt letzte Woche wieder unbedingt verhüten möchte, verschreib mir mein Fa die Pille Mayra. Da sie neu auf den Markt ist, habe ich hier bei google / Netz nichts darüber gefunden. Nur das sie eein 1 sufenpräparat ist und 0, ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich nehme seit ca 2 Jahren die Pille Valette, danach Maxim und nun Mayra. Diese 3 sollten den selben Wirkstoff haben nur günstiger sein. In letzter Zeit bemerke ich oft Stimmungsschwankungen, ich bekomme in verschiedenen Situationen Panikattacken und weine oft. Gibt es da einen Zusammenhang? Wenn ich die Pille ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Auch wenn es hier weniger um ein Baby geht, trotzdem meine Frage hier weil wir gerade alle etwas verzweifelt sind... Es geht um meine tochter, seit Monaten hat sie starke bauchschmerzen und weichen unregelmäßigen stuhlgang begleitet von herzrasen und Blähungen sowie einem aufgequollenen Bauch (tippen auf wassereinlag ...
Guten Tag. Ich (36,w, kinderlos, aktuell kein Kinderwunsch) habe aufgrund von starken Regelschmerzen und starker Blutung (Adenomyose und PMS) Duphaston 10mg 0-0-1 erhalten und nehme es seit 4 Monaten. Schmerzen sind besser, Blutung ist leichter, zumindest besser als ohne. Pms jedoch weiter da, auch habe ich wieder eine zyste (follikelzyste, neige ...
Guten Morgen! Ich habe eine Frage zur Antibaby Pille. Ich nehme die Selina Gynial jetzt das zweite Monat und habe gestern und vorgestern nach der Einnahme ziemlich weichen Stuhl gehabt und war mir wegen der Wirkung nicht mehr sicher. Daher habe ich jeweils eine 2. Pille nachgenommen - heißt ich habe an 2 hintereinander folgenden Tagen die Pille ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe bereits vor ein paar Tagen eine Frage bezüglich Überdosierung der Anti Baby Pille Selina Gynial gestellt. Der weiche Stuhl hat noch einen Tag angehalten. Daher habe ich in Summe an DREI Tagen jeweils eine zweite Pille genommen - zur Sicherheit. Kann ich davon ausgehen das auch bei 3x Überdosierung die Wi ...
Guten Tag, ich nehme seit Anfang März die feonalla. Immer wenn ich eigentlich meine Tage bekommen müsste habe ich genau dann über mehrere Tage oder sogar Wochen ganz leichte Blutungen, als wenn das Blut raus will. Nun frage ich mich, wenn ich dann in der Phase sogar zwei Pillen nehme, ob ich nachher eine Art Blutstau verursache, weil ich dardurch ...
Ich nehme seit Anfang März die Gestagen Pille feonolla. Immer wieder habe ich Zwischenblutungen oder vielmehr Dauerblutung ganz leicht oder auch mal stärker, so dass ich eine Binde brauche. Ich nehme dann auch mal für ein paar Tage 2 Pillen. Beim Ultraschall hieß es, es ist durch die Pille kaum etwas aufgebaut, die Gebärmutterschleimhaut wäre bei ...
Aber wie sieht die Gebärmutter bzw Gebärmutterschleimhaut im Ultraschall denn unter der Pille aus, wenn diese gut wirkt, welche Dicke bzw wie dünn?
Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, Ich nehme seit 2,5 Monaten die Pille Minisiston 20 fem regelmäßig und korrekt ein. Kein Erbrechen oder Durchfall in den 4 Stunden nach Einnahme. Einmal war die Einnahme 3 Stunden verspätet (Freitag), an zwei Tagen ca. 30 Minuten früher – ansonsten konstant. Seit mehreren Tagen habe ich zunehmend Beschwerden, d ...