Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann Ich habe 6 tage Candibene gegen einen Pilz genommen und nun nehme ich ab und zu Döderlein Med. Nun habe ich auch gehört, dass manche Ärzte (und Hebammen) wenig von Döderlein Med (und ähnlichen Produkten) halten, weil sie meinen, dass eine gesunde Frau selber genügend Milchsäure produzieren würde und jene von außen zugefügten Milchsäurebakterien würden nur die körpereigene Produktion drosseln und daher sogar kontraproduktiv sein, weil der Körper quasi verlernt, selber diese zu bilden. Ist da was dran oder ist das Unsinn? Bitte um Rat! Danke Edith (20. ssw)
Liebe Edith, wenn Sie tatsächlich ausreichend Milchsäurebakterien haben (kann ihnen Ihr FA nach der Untersuchung sagen), brauchen Sie keine zusätzliche Behandlung, auch nicht bei einem Pilz. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich hatte gestern eine Ausschabung nach einer verhaltenen Fehlgeburt. Da ich leider schnell zu Scheidenentzündungen neige, nehme ich gelegentlich Döderlein Bakterien als Prophylaxe. Ich möchte gerne wissen ob ich jetzt direkt nach der Ausschabung Döderlein Bakterien nehmen kann. Oder sollte ich besser warten bis d ...
Seh geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe aufgrund eines Scheidenpilzes mit kadefungin behandelt und jetzt zum Aufbau der Scheidenflora gestern das 1. Mal Döderlein genommen. Jetzt hab ich eine ganz leichte hellrote Schmierblutung. Kann das davon kommen und sehen Sie das als bedenklich??? Liebe Grüße