Mitglied inaktiv
hallo, bin gestern im kh sterilisiert worden. habe alles gut überstanden, nur war ich nach der op etwas sprchlos und jetzt unsicher. im vorgespräch wurde mir gesagt, das jeder operateur es anders macht, das der chefarzt von der merhode mind. 3-4 cm auf jeder seite des eileiters zu entfernen die sichserste ist, damit es nicht mehr zusammenwachsen kann... alles klar, nun wurde ich operiert, natürlich nicht von ihm, sondern von einer ganz jungen ärztin mit einem anderen arzt zusammen, die sich dafür entschieden habe bei mir auf jeder seite 3-4 cm zu veröden und nicht wegzuschneiden. ich war echt sauer. ist diese methode genauso sicher? die bettnachbarin von mir ist von einer älteren ärztin, die auch zwei meiner kinder auf die welt half und die hat auch was weggeschnitten. was ist nun dran? empfehlen sie pers. einen teil zu entfernen oder es zu lasern wie bei mir.
Ich selbst habe den Eileiter an 2 Stellen verödet und dort durchschnitten. Soweit so gut. Wenn über 4 cm verödet wurde sollte das schon sehr sicher sein. Eine Vergleichszahl zur Entfernung eines Eileiterstückes habe ich nicht. Dürfte aber ähnlich sicher sein. Übrigens keine Angst was die junge Ärztin angeht, der Arzt der mitoperiert ist meist der Oberarzt und der achtet mit seiner Erfahrung darauf, dass alles OK ist. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
möcht dich auch noch kurz beruhigen. meine mutter wurde vor 22jahren, also als ich auf die welt kam direkt nach dem kaiserschnitt unterbunden,bei ihr wurde es damals auch verödet auf beiden seiten. jetzt ist sie 47jahre und wurde NIE schwanger. also ich denke das es sehr sicher ist,und bei meiner mutter nehme ich mal an wahren sie medizinisch noch nicht so weit. glg alles gute Désirée
Mitglied inaktiv
danke dir