Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Farnkrautmuster

Frage: Farnkrautmuster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich benutze in diesem Zyklus das erste Mal ein sog. Minimikroskop zur ES- Bestimmung (morgens nüchtern vor dem Zähneputzen mit Speichel). Ab dem ca. 10. Tag bekam ich immer mehr Farnkrautmuster - am stärksten 13.-15. Tag. Am 13. Tag war der ES. Seit dem ca. 19. Tag werden die Muster wieder doller - heute am 24. Tag sind sie so wie bei ES - sogar größer. Aber ich bin doch wohl zurzeit kaum "fruchtbar". Was soll ich davon halten? Ein Hormonstatus wurde im November 2001 gemacht - alles OK! Warum denn nun diese Muster? Hier noch meine aktuelle Temp.-Kurve: http://ovula.qualimedic.de/OvulaShowImage-1485487.html Vielen Dank für Ihre Antwort, Grüße aus der Nähe von Köln, Zolpy P.S. Wir sind jetzt im 11. "Übungszyklus"


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Zolpy, das Farnkrautphänomen ist halt nicht sicher und unterliegt vielen Einflüssen, die halt auch die Verwendung zur Verhütung recht unsicher machen. Es könnte aber auch sein, dass Sie schwanger sind. Also sicherheitshalber einen Schwangerschaftstest machen. Toi, toi. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.