AugustBaby2023
Hallo Ärzte Team, In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ab der 32 SSW mit vorzeitigen Wehen und Zervixverkürzung zu kämpfen. Auch der Fibronektin Test war positiv. Zum Glück haben wir es bis zur 36 SSW geschafft, da ist dann die Fruchtblase geplatzt und die Wehen haben bald eingesetzt. Es gab keine Infektion oder ähnliches, das das erklären könnte. Meine Frage ist nun, ist das Risiko einer weiteren Frühgeburt dadurch erhöht? Bzw schafft es vielleicht mein Körper nicht, eine Schwangerschaft zu Ende auszutragen? Kann man vorbeugend etwas tun und wird man enger einer weiteren Schwangerschaft betreut? Lieben Dank
Nach einer Frühgeburt erfolgen engere Kontrollen und es werden Infektionen ausgeschlossen und auf die Scheidenflora geachtet. Das Risiko für eine erneute Frühgeburt ist erhöht, aber das heißt nicht, dass das wirklich passiert. Gehen Sie es ruhig an in der Schwangerschaft, vielleicht verwenden Sie Kondome, aber besprechen Sie das mit Ihrer Frauenärztin Frauenarzt was bei Ihnen persönlich Sinn macht. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Mallmann, seit 2 - 3 Tagen habe ich eine Entzündung im Mund (ohne Zahnfleischblutung), vor allem meine Zunge ist entzündet und schmerzt. Gestern habe ich mir Clorahexamed in der Apotheke geholt. Ich habe gelesen, dass eine Entzündung im Mundbereicht eine Frühgeburt auslösen kann. Ist das tatsächlich so und wenn ja, wie hoch ist das ...
hallo bin sehr verzweifelt hatte am 11.04.15 eine frühgeburt in der 23 +1 woche, laut den ärzten war es eine spontangeburt nach einer gebärmutterentzündung. Da sich plazenta nicht richtig gelöst hat,hatte ich auch gleich eine curettage. Ich erhielt antibiotika und medikament zum abstillen. Es war dann alles gut 23 tage danach bekam ich meine period ...
Guten Tag, Wenn man bereits in der ersten bzw. Zweiten Schwangerschaft (1. SS war Frühabort um die 7. SSW) eine Frühgeburt hatte (32+4, vorzeitiger Blasensprung) ist dann das Risiko erhöht bei einer erneuten Schwangerschaft wieder eine Frühgeburt zu haben? LG