Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ehrliche Antwort

Frage: Ehrliche Antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich möchte längerfristig verhüten, da keine Kinder mehr geplant sind. Zur Auswahl stehen Mirena oder Implanon. Eigentlich würde ich mir lieber das Stäbchen einsetzen lassen, aber ich befürchte das ich damit mehr Nebenwirkungen haben werde als bei der Mirena. Wie sieht es bei den Beiden aus mit Sicherheit, Hormonmenge, und schützt Implanon auch wenn man 78kg wiegt und damit Übergewicht(BMI29) hat? Vielen Dank für ihre Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Beide Methoden sind sehr sicher, also entsprechend der Pille. Das Hormonstäbchen dürfte grundsätzlich noch etwas sicherer sein. Aber Thema Gewicht. Der Hersteller schreibt: • Die kontrazeptive Wirkung von Implanon hängt von den Plasmaspiegeln des Etonogestrels ab, welche umgekehrt proportional zum Körpergewicht sind und mit der Zeit nach der Implantation abnehmen. Die klinische Erfahrung mit Implanon bei Frauen mit erhöhtem Körpergewicht im 3. Jahr der Anwendung ist begrenzt. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass die kontrazeptive Wirkung bei diesen Frauen im 3. Jahr der Anwendung geringer ist als bei normalgewichtigen Frauen. Aus klinischer Sicht könnte daher erwogen werden, bei Frauen mit einem erhöhten Körpergewicht das Implantat vorzeitig zu entfernen. Also Vorsicht. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe mehr für eine dieser Methoden sprechen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.