Mitglied inaktiv
Was halten sie von Verhütungscomputern wie dem Cyclotest 2 Plus. sind diese in der Gebrauchsicherheit tatsächlich so sicher wie die Pille. Ich nehme die Trinordiol und überlege mir eventuell mal eine Pillenpause zu machen und natürlich zu verhüten um meinem Körper eine Pause zu gönnen.
Liebe Nadja, die Verhütungscomputer sind recht sicher, die Sicherheit der Pille werden Sie aber nicht erreichen. Wenn Sie ganz sicher verhüten wollen, sollten Sie mit Ihrem FA noch einmal besprechen, ob für Sie persönlich eine Pillen-Pause überhaupt von Nutzen ist. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Ich kann Dir nur raten zum Cyclotest 2 Plus. Wir haben als Familie sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Temperaturmessung ist ideal und der Computer hat sehr gut alles umgesetzt. Ich bin während der gesamten Zeit wirklich nicht schwanger geworden. Erst als wir es wollten, haben wir genau zum angezeigten Punkt nicht verhütet und Elisabeth wurde gleich beim ersten Mal "produziert". Ines und Anhang
MeerMaus81
Hallo Nadja, auch ich bin begeisterte cyclotest 2 plus Nutzerin und das schon seit einigen Jahren (ergo: ich verhüte damit und bin nicht schwanger). Du solltest dran denken, dass du um einen Zykluscomputer zu nutzen 2 regemäßige natürliche Zyklen nach dem Absetzen der Pille gehabt haben musst. Diese Methode ist nichts für "Zwischendurch" sondern eine langfristige Entscheidung, dann allerdings ist sie großartig und ich kann sie dir aus vollem Herzen empfehlen! LG, MM
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Mallmann Ich nehme seit meinem 15. Lebensjahr die Pille ( insgesamt jetzt fast 6 Jahre ). Vor der Pilleneinnahme hatte ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus. Damals meinte meine Gynäkologin, dass die Pilleneinnahme den Zyklus normalisieren könnte. Da ich seit geraumer Zeit unter starken Kopfschmerzen, Zwischenblutungen und Unterle ...
Ab wann kann ich nach der Geburt wieder die Pille nehmen. Die Geburt liegt nun fast 7 Monate zurück und ich stille nur noch 3 mal täglich. Bis jetzt haben wir mit Kondomen verhütet, weil ich wollte, dass sich der Zyklus wieder normal einstellen kann. Das scheint mir nun aber schon der Fall zu sein, denn ich hatte bereits 4 mal die Mens und zwar zie ...
Hallo ! Ich möchte gerne mit dem Cyclotest basic in Kombination mit der Schleimbeobachtung verhüten. Kann ich mich dabei sicher fühlen? Ist die Messung mit Cyclotest Basic sicher oder soll ich lieber ein normales Thermometer verwenden und per Handeintragung auswerten. Mit dem Gerät wäre mir wohl etwas Arbeit abgenommen. Ich möchte auf keinen Fal ...
Hallo! Ich würde gerne mit dem Cyclotest (Verhütungscomputer) verhüten weiß jetzt aber nicht ob mein Hormonhaarwasser (Wirkstoff: Alfatradiol) die Körpertemperatur beeinflußt. Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus!
Guten Abend! Ich habe seit der Geburt meines Sohnes, 18 Monate alt, noch immer keine Menstruation. Ich möchte nun gerne mit der Temperaturmethode verhüten. Allerdings muss man normalerweise mit den Messungen am ersten Tag der Regel starten. Wie ist das nun in meinem Fall? Muss ich auf die Menstruation warten, oder "versteht" der Computer und zeigt ...
Hallo, Eigentlich wollte ich mir im März ja wieder eine kupferspirale einsetzen lassen. Hab eben ein bisschen gegoogelt und bin auf den Cyclotest gestoßen. Hört sich auch interessant an.Man beginnt ja immer am ersten Tag der Regel. Ich bekomme meine Regel aber auch oft 1 oder 2 Tage früher. Das ist manchmal auch mitten am Tag und wenn, sehe ich es ...
Hallo, Ich überlege ja mit dem Cyclotest zu verhúten. Bin 43 und habe alles durch. Meine Regel beginnt immer mit einer schmierblutung, die den ersten Tag hellbraun ist und SB dem zweiten Tag dann dunkelbraun. Ist der Tag mit dem hellbraunen ausfluss der erste regeltag? Braucht man auch teststreifen? Wie sicher finden sie die Methode? LG Ines
Hallo, Haben sie wohl gestern meine Frage übersehen? Ich hoffe sie helfen mir noch. Vielen lieben dank. LG Ines
Hallo, Ich verhüte jetzt seit einem halben Jahr mit dem Cyclotest und bin sehr zufrieden. Ich muss immer von regelbeginn an genau 21 Tage messen. Danach zeigt er mir an unfruchtbar, ich brauche nicht mehr verhüten. Mich wundert, das es genau immer 21 Tage sind und das nie schwankt. Theoretisch könnte ich mir ja so auch das messen sparen und ab re ...
Hallo, ich verhüte mit dem cyclotest. Es war immer so, das ich bis zum 21. Tag messen musste und dann brauchte ich nicht mehr verhüten. Da ich ein paar Monate von meinem Partner getrennt war, hab ich das Gerät nicht benutzt. Seit ich jetzt wieder messe, muss ich auf mal immer bis zum 25. Tag messen und dann zeigt er erst an,das ich nicht mehr verhü ...