Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Cin3 Pap3-p

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Cin3 Pap3-p

JungenMama2017

Beitrag melden

Was genau bedeutet das ? Gibt es eine Alternative zur Op? Wie schnell muss sie gemacht werden? Bei uns erhobene Befunde: Kolposkopie: Histologie; Atypische T1-T2-Transformationszone mit semitransparenter bis opaker Essigreaktion, Dynamik schnell, Rand unscharf, p.m. bei 12-3 Uhr , Jod-Reaktion negativ im Bereich der Essigreaktion, kolposkopisch Major Change. PE bei 6,12 und 9 Uhr entnommen. Blutstillung mit Monsel problemlos. Vagina Vulva und perianal unauffällig 1. Ekto-Endozervikalschleimhaut mit einer mittelgradigen chronisch-rezidivierenden Entzündungsreaktion mit Regeneration. Keine CIN nachweisbar. Lokalisation: ECC 2. und 3.: jeweils hochgradige Plattenepitheldysplasie (CIN3/HSIL). Hinweiszeichen für eine glanduläre Expansion. Lokalisation: 3 Uhr, 1 Uhr Kein Nachweis eines invasiven Karzinoms.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

CIN III bedeutet, dass es sich um eine Krebsvorstufe handelt, die unbehandelt zu Krebs übergehen kann. Alternativen zur Operation gibt es in dem Fall nicht wirklich. Ich würde die Operation relativ zügig durchführen lassen, danach sollte dann ja Ruhe sein. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.