Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Blasensenkung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blasensenkung

Annika90

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich war heute bei einer Physiotherapeutin, welche auf Beckenboden und Rektusdiastase spezialisiert ist und habe dort einen Checkup nach der Geburt machen lassen. Dabei wurde zum einen noch eine leichte Rektusdiastase (2,5-3 Finger) festgestellt und zum anderen eine auffällige Senkung der Blase im stehen. Mein Beckenboden zeigte sich aber sowohl im „Fühltest“ als auch im Ultraschall als sehr stark. Woran könnte es liegen dass die Blase trotzdem so absinkt? Und kann diese Senkung sich auch wieder regenerieren? Ich habe immer noch Probleme mit dem Urin halten in Belastungs Situation wie niesen, hüpfen usw. Ich mache mir wirklich Sorgen, ich war vorher ein sehr aktiver und sportlicher Mensch und komme mir aktuell völlig unbelastbar vor. Ich möchte später doch mit meiner Tochter rennen usw. Die Geburt meiner Tochter ist jetzt 6,5 Monate her und verlief spontan und ohne besondere Vorkommnisse. Einen Rückbildungskurs habe ich ebenfalls gemacht. 4 Monate nach der Geburt habe ich wieder mit Sport (Cardio, Fitness, Yoga, Hullahoop) begonnen, weil mir sowohl Hebamme als auch Frauenarzt gesagt haben, dass ich wieder Sport machen darf. Jetzt frage ich mich, ob ich dadurch alles schlimmer gemacht habe… Am 1.6. habe ich noch einen Termin bei meiner Frauenärztin. Ich bedanke mich im Voraus für die Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nein Sie können Sport machen, müssen aber gesondert weiter Beckenbodengymnastik durchführen. Es gibt Frauen die müssen die gedehnten Bänder ständig durch Muskelarbeit ersetzen, das kann bedeuten, dass Beckenbodengymnastik über Monate sogar Jahre erforderlich ist. Packen Sie es an !! Gruß Dr. Mallmann


Annika90

Beitrag melden

Lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Beckenboden Übungen mache ich bereits regelmäßig. Aber Ihre Antwort lässt mich hoffen, dass ich mich doch nicht so stark einschränken muss wie es für mich anfangs klang.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Mallmann, vor 5 Monate habe ich entbunden, ein großes Kind (4200g, 54cm), aber unkomplizierte Spontangeburt. Schon während der Schwangerschaft hatte ich manchmal Probleme mit dem Beckenboden, so dass ich sehr Gewissenhaft fast täglich bis heute die Übungen, die mir die Hebamme zeigte, durchführe. Zusätzlich habe ich einen Rüchbildungs ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Nach 2 Spontangeburten mit schweren Kindern vor 2 Jahren und vor 3 Monaten hat mein FA jetzt eine Blasensenkung mit Trichterbildung festgestellt. Bei starkem Husten verliere ich ein paar Tropfen Urin. Ich mache mehrmals tgl. Beckenbodenübungen und werde bald wieder anfangen, regelmässig Fahrrad zu fahren. Wa ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, die Geburt meiner Tochter liegt 18 Monate zurück. Sie kam auf natürlichem Wege zur Welt, ich hatte einen Dammriss sowie einen Scheidenriss 2. Grades, da es am Ende doch sehr schnell ging. Nachdem ich seit einiger Zeit unter Beschwerden leide (Druckgefühl im Intimbereich, Fremdkörpergefühl..) wurde bei mir kürzlich eine Blas ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, nach meiner ersten Geburt habe ich eine Blasensenkung erlitten, leichtes Fremdkörpergefühl, Therapie mit Würfelpessar. Mache täglich Beckenboden Training (Übungen) und auch Training mit Elektrostimulation (angeleitet durch Physiotherapeuten) Jetzt nach einem Jahr sieht mein Befund folgend aus: Befund: RH 30ml, Blas ...

Guten Tag! Ich wäre um Ihre Meinung dankbar: Ich habe vor 1 Jahr entbunden (ca. 20h Wehen, Sterngucker, Saugglocke, Dammschnitt, Scheidenriss). Ca. 6-8 Wochen hatte ich Nachkontrolle beim Gynäkologen, dieser meinte es habe sich alles gut zurückgebildet und sieht gut aus. Nun letzte Woche, fast 1 Jahr später, habe ich zum 1. Mal meine Periode wiede ...

Hallo Ich wende mich heute an sie weil ich wirklicj verzweifelt bin. Ich hab schon länger mal Blasenprobleme das icjmh auch mal leicht inkontinent bin. Hab mir da aber nie Kopf gemacht. Vor ein paar Tagen fing es an das ich das Gefühl hatte mir fällt etwas unter raus. Bin dann zum Arzt ins Krankenhaus sie konnte nix festestellen. Dann bin i ...

Guten Abend, ich habe bereits zwei Kinder (6 J., fast 4 J.). Nach der zweiten Entbindung ging es mir anfangs körperlich super. Mein Kind hat allerdings rund um die Uhr geweint und ab der ersten Nacht im Krankenhaus mehr oder weniger auf mir gelebt (ein komplettes Jahr ständig in der Trage/auf dem Arm). Ca. eine Woche nach der Entbindung habe ic ...

Hallo, ich habe vor 5,5 Jahren mein erstes und vor knapp 6 Wochen mein zweites Kind zur Welt gebracht. Beide waren recht leicht (2880 g und 3030 g). Mein Beckenboden hat mir bisher nie Probleme gemacht. Seit ca. anderthalb Wochen habe ich ein Druckgefühl auf der Blase, manchmal auch wie eine Art Fremdkörpergefühl in der Scheide. Ich hatte bis dato ...

Hallo, bei mir wurde nach der Geburt Anfang April nun eine Blasensenkung diagnostiziert,  leider erst nach dem Gang zu einer andern Frauenärztin als meine ursprüngliche. Den Pessar (Restifem) der mir verschrieben wurde passt bei mir leider nicht und rutscht immer wieder raus.  Welchen Pessar würden Sie empfehlen bei einer Blasensenkung?  ...

Hallo Herr Mallmann, Könnte man eine Blasensenkung erfühlen,wurde da etwas wie ein Ball in die Scheide ragen?Zumindestens der Muttermund ragt  noch normal hoch in die Scheide,denke ich.Aber er ist Richtung Steiss gedreht. Ich gehe auch einmal jährlich zur Kontrolle zum Frauenarzt mit Ultraschall.Bisher hat er noch nichts gesagt. Ich bin mir abe ...