Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Mallmann, vor meiner Schwangerschaft (eigentlich seit ich 7 Jahre alt bin) leide ich unter Blasenentzündungen. Die Schmerzen sind teilweise unerträglich, lassen mich weder sitzen, stehen noch liegen. Häufig nahm ich das Medikament Monuril (ich lebe in Italien, denke jedoch, dass es in Deutschland ähnlich heißt), kann jedoch nicht sagen, dass es jedes Mal optimale Wirkung zeigt. Ich war bei diversen Ärzten, von denen mir jedoch niemand wirklich helfen konnte. "Trinken Sie viel Wasser!". Für die Schwangerschaft sagte man mir voraus, dass es nun noch schlimmmer werden könne. Doch das Gegenteil war der Fall. Seit dem ersten Tag meiner Schwangerschaft hatte ich keinerlei Probleme mehr. Nun ist mein Sohn 18 Monate alt und ich stille noch. Vor 2 Monaten habe ich das erste Mal meine Periode wiederbekommen. Und gleich danach einen Scheidenpilz und, wohl als Folge, auch eine Blasenentzündung. Ich wurde für den Pilz (wg. Stillen) nur lokal behandelt und gegen die Blasenentzündung bekam ich wie üblich Monuril. Der Pilz war langwierig, ging erst nach 2/3 Wochen weg. Ich dachte auch, die Blasenentzündung sei behoben, doch sie kommt immer wieder. Mal ein paar Stunden, mal ein paar Tage...ich trinke auch viel Blasentee (Heumann), der zeigt jedoch keine Wirkung mehr. Das einzige, was mir kurze Erleichterung verschafft, ist, wenn ich auf dem Bidet einen Heißwasserstrahl direkt auf den Intimbereich richte. Ich bin wirklich verzweifelt. Ich fragte meine Gyn, ob ein Zusammenhang mit dem Wiederkehren meiner Periode bestehen könne, was sie jedoch verneinte. Dazu muss ich sagen, dass ich die Periode sehr unregelmäßig bekomme. Schwanger bin ich nur durch hormonelle Unterstützung geworden. Teilweise bekam ich sie nur 3x im Jahr. Jetzt wundert es mich schon, dass zwischen der ersten Periode vor zwei Monaten und der zweiten tatsächlich knapp ein Monat lag. So etwas kenne ich gar nicht... Doch auch diesbezüglich wollte kein Arzt etwas unternehmen. Ich solle doch froh ein, dieses Leiden nicht regelmäßig zu haben. Nun, war ich eigentlich auch. Denn da ich auch eine Tendenz zur Depression habe (leider wohl eine Familiensache, unter der sowohl meine Oma als auch meine Mutter leiden), waren die Tage vor der Periode immer besonders schlimm. Nun, und wer hat das schon gerne einmal im Monat... Heute schreibe ich Ihnen, da die Blasenentzündung heute derart stark ist (meine Periode ist seit 1 Woche vorbei), dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll. Ich frage mich natürlich, was die Ursache sein kann?! Trinke/esse ich etwas, was ich sonst nicht getan habe? Ich denke nicht... Ich glaubte, ich sei damit über den Berg. 2,5 Jahre beschwerdefrei und nun das... Vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich? Und gibt es eine Erklärung dafür, dass ich so lange keine Probleme hatte? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe im voraus und viele Grüße
Also aus der Ferne ohne Untersuchung und ohne Kenntnis der genauen Umstände kann man die Frage nicht beantworten. Ein paar Ideen und Fragen: Welche Erreger wurden denn bis jetzt bei der Kultur identifiziert? Wenn Sie in der Schwangerschaft Ruhe hatten mit den HWI, wäre es ja eine Idee die Pille ggf. ohne Pause zu nehmen, da sind ja „scheinschwanger“. In Deutschland verordnen die Urologen meist Nitrofurantoin als Langzeittherapie. Melden Sie sich bitte wir überlegen dann weiter. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
das hört sich wirklich schlimm an. ich bin keine fachfrau, habe aber öfter gelesen und im tv berichte gesehen, das cranberry saft auch helfen kann. wenn es so extrem ist wie bei dir, weiss ich es nicht. ich wünsche dir aber das du etwas findest, was dich wieder gesund macht. alles gute.
Mitglied inaktiv
Ich danke dir für dein Mitgefühl. Ja, Cranberry-Saft habe ich auch schon getrunken. Es ist wohl eher etwas zur Vorbeugung...ich denke, mein Zustand ist momentan zu schlimm, als dass ich es damit beheben könnte. Aber ich habe mir schon hoch dosierte Cranberry-Tabletten gekauft, und wenn ich dann wieder fit bin, werde ich sie regelmäßig nehmen und hoffen, dass sie mich "stabil" halten... Danke noch mal!
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin auch Leidensgenossin. Habe auch seit ich 7 jahre alt alt bin mit dem problem zu kämpfen. Mal ist es besser mal schlechter. In den Schwangerschaften hatte ich viel Probleme damit, durch die Hormonumstellung. Nehme seit dem durchgängig Cranberry Kapseln,die ich mir im Drogeriemarkt ( Dm, Penny) besorge. Von meiner Hebamme bekam ich damals den Tip mir Basenpulver zu besorgen und dies nach Dosierung mehrmals täglich zu mir zu nehmen um den Urin basisch zu machen und beim Wasserlassen weniger Schmerzen zu haben. Des weiteren extrem viel trinken, um den urin zu verdünnen. Viel basisches Gemüse essen um zu verhoindern das die Blasenschleinhaut empfänglich für die Bakterien wird, die die Entzündung auslösen. Entkrampfend waren für mich auch immer warme Sitzbäder in Kamillentee. Gute Besserung und Nerven behalten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Fr. Mallmann, Ich hatte in letzter Zeit häufig Blasenentzündungen, ausschließlich nach GV. Hatte das vor 10 Jahren schonmal. Ist dann mit den Schwangerschaften verschwunden. Jetzt vermute ich einen Schwimmbadbesuch als Auslöser. Leider mache ich inzwischen viel zu häufig Urintests...weil ich Angst habe wieder eine BE zu haben. ...
Guten tag. Ich habe jetzt letzte woche und jetzt schon wieder eine blasenentzündung. Kann das eine bestimmte ursache haben? Hstte gestern gv mit meinem mann war nachher gleich auf die toilette und habe auch viel getrunken. Letzte woche war es auch ein tag nach gv. Vor ca. 5 jahren hatte ich dies auch regelmässig da wurde dann mal bei meinem mann ee ...
Sorry ich bins nochmals. Ist es normal dass man innerhalb zwei drei stunden von ersten symptomen einer blasenentzündung bis blut im urin hat? Geht das so schnell? Danke
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Ich habe seit der Geburt meines ersten Kindes Probleme mit meiner blase /harnröhre..... Mein Kind kam per saugglocke und jede Menge Kraft Einwirkung zur Welt.... Kurz darauf merkte ich ein ziehen im unterleib. Es folgten zahlreiche Untersuchungen Antibiotika und eine blasenspiegelung alles ohne Ergebnis nur der beck ...
Ich habe durch eine chronische Blasenentzündung einen durchlässigen Darm entwickelt, und jetzt vermehrt Darmbakterien im Scheidenbereich (massiv laut Abstrich). Die Darmbakterien entziehen mir folgich die Laktobazillen... Die Darmbakterien führen wohl regelmäßig auch zu einer Verengung in der Harnröhre. Diesen Kreislauf der chronischen Entzündung, ...
Guten Abend Herr Mallmann, Ich hatte am 8.01 dieses Jahr eine ausscharbung gehabt da ich in der 9ten Woche eine Fehlgeburt hatte. seit der Ausschabung plagen mich öfters blasenentzündungen. Ich war mehrmals im Krankenhaus und bis jetzt waren in Urintests immer etwas gleich. Leukozyten +++ Eiweiß ++ Erythrozyten ++++ wurde dann auch immer ...
Guten Abend, Ich habe ein ziehen im Unterleib, welches ich nicht mit Eisprung oder Periode in Verbindung bringen kann. Combur Teststäbchen zeigten Blut im Urin. Trinke nun noch mehr und trinke seit Freitag auch Femannose- 1 täglich. Heute war ich beim Hautarzt. Der Test zeigte das gleiche, keine Bakterien, aber Blut Urin. Soll Anti ...
Lieber Herr Mallmann, ich hatte Anfang November eine sehr schwere Blasenentzündung. Diese wurde über 1 Monat hinweg mit 3 verschiedenen Antibiotikas behandelt. Das erste schlug gut an aber nach einigen Tagen fing es wieder an, das zweite taugte kaum was und das dritte hat wieder geholfen. Es wurden auch Bakterienstämme angelegt, in denen gesehe ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit ungefähr einem Jahr habe ich regelmäßig um den Zyklustag 7-9 herum Symptome einer starken Blasenentzündung. Es ist aber keine Blasenentzündung, da diese Reizung zyklisch auftritt und nach 24h wieder verschwunden ist. Nach dieser Blasenreizung ist 4-5 Tages später mein Eisprung zu erwarten. (Als sich mein Eispru ...
Sehr geehrter Herr Dr., bei mir wurde am Montag eine Blasenentzündung diagnostiziert. Ich hatte hauptsächlich ein starkes Druckgefühl am Ende des Wasserlassens und musste immer aufs WC. Weiters hatte ich auch Flankenschmerzen vor allem links. Hab dann das Medikament Cystium bekommen. Die Beschwerden wurden besser, ab und zu spüre ich noch ziehe ...