Naddel2705
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe mir letztens von der Rossmann-Eigenmarke ein Intimwaschgel gekauft. Ich benutze das schon länger, allerdings habe ich mich dieses Mal vergriffen und das mit Milchsäurebakterien erwischt. Anfang letzter Woche dachte ich, ich habe einen Pilz, weil ich extremen Juckreiz und ein Brennen hatte. Daraufhin habe ich Kadefungin (3 Zäpfchen und Salbe) benutzt. Dadurch wurde es aber gefühlt noch schlimmer. Ende letzter Woche ist mir aufgefallen, dass es nach dem Waschen mit o.g. Waschgel noch schlimmer wurde und lasse es seitdem weg. Schwuppdiwupp sind auch das Brennen und der Juckreiz weg. Ab und zu alle paar Stunden vielleicht juckt es ganz kurz noch. Ich denke, die Haut ist noch leicht gereizt. Kann es sein, dass ich gegen Milchsäurebakterien allergisch bin? Gibt es sowas? Ich dachte, Milchsäurebakterien seien gut für den Intimbereich? Es gibt doch auch extra Milchsäurebakterien-Kuren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Naddel
Zu Ihren Fragen: Kann es sein, dass ich gegen Milchsäurebakterien allergisch bin? Auf die Milchsäurebakterien eher nicht, aber da sind Hilfsstoffe in solchen Lotionen, die allergische Reaktionen auslösen können. Ich dachte, Milchsäurebakterien seien gut für den Intimbereich? Das ist auch so. Aber Allergien kann man halt nie ausschießen. Es gibt doch auch extra Milchsäurebakterien-Kuren. Ja, es gibt Milchsäurebakterien als Scheidenzäpfchen. Wenn die Beschwerden aber unter Clotrimazol nicht besser werden, sollten Sie die Scheidenflora kontrollieren lassen. Denn auch bakterielle Scheideninfektionen können einmal mit Juckreiz verbunden sein. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Vielen Dank für Ihre geschätzte Antwort weiter unten. Das hilft mir schon mal gut weiter. Noch eine kleine Frage dazu: Sollte ich die Behandlung mit diesen Milchsäurebakterien vor dem GV-Marathon machen od. eher während? Hinterher nützt es ja erfahrungsgemäss kaum mehr was (hab beim letzten Mal versucht, mit probiotischem Naturjoghourt zu lindern, ...
Seit der Geburt meiner Maus im November 2013 habe ich ziemliche Last mit wiederholten bakteriellen Vaginosen. Nach der letzten Einnahme von Arilin rapid war dann endlich mal Ruhe. Jetzt soll ich nach meiner Periode Michsäurebakterien nehmen. Versteh ich das richtig, dass ich die Packung dann komplett aufgebrauchen soll und dann noch 2 weitere Zykle ...
Hallo Dr Mallmann! ich habe genau 4 x Chlormadinonacetat genommen um die Tage auszulösen und dann mit der Pille anzufangen. Nun hatte ich eine heftige allergische Hautreaktion darauf und habe es abgesetzt. Meine Gyn ist aktuell nicht erreichbar und die Vertretung auch kaum erreichbar. Ich möchte von Ihnen wissen 1. würden Sie jetzt wa ...
Hallo! Ich bin seit einigen Monaten in Behandlung wegen ständiger blasenentzündung und brennen und pilzinfektionen. Nun hat Gynäkologin zu extrem viele Milchsäurebakterien im Urin festgestellt. Was kann ich dagegen tun?? Möchte endlich ohne dieses brennen und blasendruck leben
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, auf Anraten meiner Hebamme führe ich seit ein paar Tagen - mit Unterbrechung wegen der Anwendung von Kadefungin - Milchsäurebakterien vaginal ein. Bisher ist es jedes Mal so, dass das Zäpfchen nach einer Weile ein Brennen auslöst, das sehr unangenehm ist. Ist das normal oder sollte ich von den Zäpfchen lieber Abs ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, beim letzten Termin bei meiner Gyn wurde eine Entzündung am Muttermund festgestellt (starker Ausfluss). Mir selbst sind davon keine Symptome aufgefallen. 6 Tage soll ich Dalacin Vaginalcreme verwenden und nach 2 Tagen Pause, 2 mal wöchentlich eine feminella vagi c Tablette verwenden (Dauer 3 wochen). Meine Frage, würde es ...
Hallo. Seit Wochen plagt mich ein pilz nach einer antibiotika Einnahme mit einem brennen in der scheide. Jetzt war ich wieder beim FA nachdem zwei Kuren erfolglos waren. Im.abstrich waren koch leichte pilzspuren zu erkennen. Sie sagte das kann ggf normal sein Eine erneute Kultur war unauffällig. Ergo der pilz wäre weg oder? Sie hat im abstrich ...
Hallo, was ist besser um die Scheidenflora wieder aufzubauen nach einer bakteriellen vaginose, Milchsäurebakterien (von Vagisan in Kapselform habe ich noch zu Hause) oder die milchsäurezäpfchen? LG
Hallo. Ich bin in der 10ssw! Habe leider eine Pilzinfektion bekommen. Mein Frauenarzt hat Biofan (oder so ähnlich) verschrieben. 1x täglich 2 Tabletten + Salbe für 3 Tage. Es ist schon fast weg (3 Tage sind um) , ich nehme jetzt noch bisschen die Salbe. Frauenarzt hat mir auch Vagisan Milchsäurebakterien Verschrieben, die ich im Anschluss neh ...
Guten Tag Herr Dr. med. Mallann, ich habe von meienr FÄ Vagisan Milchsäure Zäpfchen aufgeschrieben bekommen. Kann ich die unbedenklich in der 1. Zyklushälfte nehmen oder verhindere ich damit möglicherweise eine Befruchtung in diesem Zyklus? Mein 1. Zyklustag war der 10.01., womit ich bald auf den evtl. Eisprung zusteuere. Ich würde unge ...