Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zigarettenrauch

Frage: Zigarettenrauch

Susi134

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, mein Mann ist Raucher. Er geht zum Rauchen immer auf den Balkon. Leider zieht gelegentlich der Rauch ins Wohnzimmer, weil unsere Balkontür nicht komplett verschließbar ist, wenn er allein raus geht. Ich versuche den Raum zu meiden, wenn er frisch geraucht hat und lüfte die ganze Wohnung. Dieses Thema führt bei uns immer zu Konflikten. Er sieht es nicht ein, vor die Haustür zu gehen, da wir im 4. OG wohnen. Ich finde es rücksichtslos gegenüber mir und unseren Kindern, werde ihn aber nicht dazu bewegen können, damit aufzuhören. Ist es schädlich für das Ungeborene, wenn ich den Rauch gelegentlich für ein paar Sekunden einatme? Er raucht leider sehr viel, sodass ich die Tür nicht immer hinter ihm schließen kann.  SSW: 28


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Indirektes Rauchen, wie Sie es beschreiben, sollte einem Ungeborenen nicht wirklich schaden, aber ich würde Ihrem Mann tatsächlich empfehlen, zum Rauchen vor die Tür zu gehen.   Ich kann ihn aber bestimmt nicht beeinflussen.   Gruß Dr. Mallmann


MimiNachtigall

Beitrag melden

Liebe Susi, mein Freund raucht ebenfalls auf unserem Balkon und der Rauch zog meist immer in die Wohnung (auch, weil unsere Katze die Tür ständig öffnete, wenn er draußen war :D). Er hat dann, als wir von der SS erfuhren, 2 Magneten an der Tür selbst und dem Rahmen befestigt (gibts im Baumarkt, festgekelebt mit Powerstrips). Nun kann er sie von außen schließen und auch wieder öffnen und sie hält zu. Ich rieche absolut keinen Rauch mehr :) Vielleicht ist das ja auch für euch eine Idee? Liebe Grüße Mimi, SSW 7


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.