Curves_
Guten Morgen Dr. Könnten Sie mir bitte auf folgendes antworten: Ich bin nun in der 34+5ssw und der voraussichtliche geburtstermin wäre am 29.November. Da bei mir die letzte Regelblutung nicht bekannt war, hat mein Frauenarzt per ultraschall den geburtstermin berechnet. Am 15.Mai hatet mir mein FA die Schwangerschaftsbestätigung ausgestellt in der er schrieb: Letzte Regelblutung: 06.03.2023 Daraus errechneter Geburtstermin: 29.11.2023 Mutterschutz beginnt am: 04.10.2023 (Österreich) Die Patientin befindet sich in der 12.ssw. So, ich weiß zwar dass ich blutung hatte von 06.03-10.03 aber ich und auch mein FA meinte dass das bestimmt nicht die Regelblutung war, da diese viel,viel leichter ausfiel. Als ich ihn fragte wann es zu dieser ss gekommen sein muss, meinte er dass ich um den 06.03-07.03 GV haben musste damit es zu dieser Ss kam. Und jetzt meine Frage: Können Sie das bestätigen? Bzw warum könnte zb GV vom 03.03 nicht zu dieser ss führen? (laut meinem FA) Also bedeutet das wirklich dass nur GV vom 06.03-07.03 zu dieser ss führte? Oder könnten sie mir den Zeitraum ein wenig eingrenzen? Ich hoffe es ist verständlich geschrieben. Glg SSW: 35
Nein, so genau kann man den Termin nicht eingrenzen. Auf 3 oder 4 Tage kann man sich nicht festlegen. Die normalen Abweichungen liegen zwischen 1 bis 2 Wochen. Also ob 3.3. oder 7.3. lässt sich nicht sagen. Gruß Dr. Mallmann