FräuleinMinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit Beginn der Schwangerschaft an bakteriellen Vaginosen (Gardnerella vaginalis und anaerobe Mischflora). Diese. Biester sind einfach so hartnäckig. Es folgten bereits 2 Behandlungen mit Fluomizin und eine mit Dalacin Vaginalcreme. Im Anschluss habe ich sofort Gynophilus, Vagi C,...verwendet. es kam dann immer wieder zu Zwischenblutungen. Gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - es wurde wieder ein Abstrich entnommen. Der Blick unterm Mikroskop war wohl auch nicht so toll - Leukozyten und Schlüsselzellen (zum Glück auch Lactobacillen). Ich soll jetzt bis zum Ergebnis des Abstriches ein Milchsäuregel zur Senkung des pH Wertes nehmen und am Freitag und Montag eine Spülung mit Tantum Rosa durchführen. Ich habe sie gestern auch auf Metronidazol angesprochen, was sie durchaus befürwortet hat - sie meinte aber, dass sie zuerst das Abstrich Ergebnis abwarten möchte. Ich bin am verzweifeln und achte wirklich penibel auf Hygiene! Kein Geschlechtsverkehr, Unterwäsche wird aktuell ausgekocht, Händewaschen und Desinfektion vor jeder vaginal Applikation, Zucker wurde zur Gänze von meinem Speiseplan gestrichen. Ich nehme täglich oral Lactobacillen (FemiProtect) und trinke Brottrunk und Kefir. Ich vermute, dass diese ständigen Zwischenblutungen mein saures Milieu sofort wieder zum Kippen bringen. Die Gynäkologin meinte auch, dass es durch die vaginale Entzündung dann schneller zu Blutungen kommen kann. Das war wohl nach der Applikation von Vagi C der Fall. Das war so aggressiv, dass ich davon Blutungen bekommen habe. Mit dem Milchsäuregel klappt es aktuell besser. Mit freundlichen Grüßen Theresa M Deine Schwangerschaftswoche: 15
Bakterielle Vaginosen können tatsächlich recht beständig sein. Im Zwiefel muss man doch Metronidazol einsetzen. Aber es ist zunächst nicht schlecht, den Abstrich abzuwarten. Andere Ursachen für die Blutungen würde ich in einer Praxis oder Klinik für Pränatalmedizin ausschließen lassen. Ansonsten scheinen die Behandlungen durchaus sinnvoll. Warten Sie den Abstrich ab. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann