Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

VSD und white spot

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: VSD und white spot

Ju_le

Beitrag melden

Lieber Dr.Mallmann, aktuell befinde ich mich in der 37.SSW und bin 33 Jahre alt. Beim Ersttrimesterscreening habe ich einen NIPT Test machen lassen, die Werte für Chromosomenanomalien waren dabei unauffällig sowie der Ultraschall auch. Bei meinem derzeit letzten Ultraschall in der 37. SSW wurden zwei white spots und zwar in beiden Ventrikeln entdeckt.  Das erste Mal wurde in der 21.SSW ein white spot links entdeckt. Dieser wurde auch bei der darauffolgenden Feindiagnostik bestätigt. Ansonsten keine weiteren Auffälligkeiten. In der 32. SSW galt der white spot bei einer Degum II Untersuchung als verschwunden, jedoch wurde hier erstmals ein VSD von 1,6mm gefunden. Und nun in der 37. SSW sind beidseitig je ein white spot da.  Jetzt steigt natürlich meine Sorge und ich hätte diesbezüglich Fragen: Kann eine Anomalie aufgrund der zwei Softmarker (? white Spot und vsd?) trotz unauffälligem NIPT Test vorliegen? Und kann ein white Spot verschwinden und anschließend wieder auftauchen? Vor allem in zweifacher Form? Auch hätte ich eine Frage bzgl des VSD: wird dieser im Mutterleib eher größer, da ja auch das Kind wächst oder ist die Chance gegeben, dass er wieder kleiner wird? Liebe Grüße  SSW: 37


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen:   Kann eine Anomalie aufgrund der zwei Softmarker (? white Spot und vsd?) trotz unauffälligem NIPT Test vorliegen?   Der NIPT ist nicht 100% sicher. Es ist also grundsätzlich möglich, dass Anomalien vorliegen, aber es ist eher nicht wahrscheinlich. Aber besprechen Sie das mit Ihrem Frauenarzt. Fragen zur Genetik dürfen nur in individuellen Gesprächen beantwortet werden.   Und kann ein white Spot verschwinden und anschließend wieder auftauchen? Vor allem in zweifacher Form?   Mir ist keine Fall bekannt, aber es zeigt wie verlässlich solche Ultraschallphänomene sind. Vielleicht stellen Sie die Frage einmal im Forum von Prof. Hackelöer unserem Experten für Pränatalmedizin.   Auch hätte ich eine Frage bzgl des VSD: wird dieser im Mutterleib eher größer, da ja auch das Kind wächst oder ist die Chance gegeben, dass er wieder kleiner wird?   Entscheidend ist die Zeit nach der Geburt. Mit dem Alter kann ein VSD von selbst zuwachsen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, auch Ihnen möchte ich gerne ein paar Fragen stellen bezüglich der oben genannten Auffälligkeiten meiner zweiten Tochter. Ich bin 33 und habe eine völlig gesunde Tochter aus dem Jahr 2017. Bei der Feindiagnostik wurden diese beiden Auffälligkeiten entdeckt und wie Sie sich sicherlich denke können, beunruhigt ...

Sehr geehrter Herr Mallmann. Ich bin aktuell in der 34+4 SSW. Wir haben eine Nackenfaltenmessung machen lassen, bei der alles sehr gut und vorbildlich war . Alle weiteren Ultraschalluntersuchungen waren auch super (habe wegen einer Risikoschwangerschaft mehrere Ultraschall gehabt). Beim 2. großen Ultraschall wurde bei unserem Mädchen ein Wh ...

Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW. und 22 Jahre alt. Mein Partner ist 23 und es ist unsere zweite Schwangerschaft. Bei der ersten lief alles super. Nun wurden bei meinem Frauenarzttermin in der 20. SSW white spots im linken und rechten Vorhof gefunden. Zwei Wochen später waren wir bei der Feindiagnostik und die white spots wurden bestätigt u ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich bin derzeit in der 21. ssw, 28 Jahre alt, und war heute beim Feindiagnostiker zum Organultraschall, da mein Arzt nicht die passenden Geräte dazu hat. Es sei alles super entwickelt, Gehirn, Skellett, Größe etc. Die Zusammenfassung lautet „unauffälliger, zeitgerecht entwickelter Fetus. Echogene Foci Linker Vent ...

Hallo, ich habe so große Sorgen um mein Baby. Ich bin in der 21ssw und bei der Pränantalmedizin wurde ein Whitespot im lv und eine singuläre Nabelschnurarterie rechts festgestellt. Sonst waren keine Besonderheiten. Ich bin 28 Jahre alt. Mein erstes Kind hatte garkeine Auffälligkeiten und ist gesund auf die Welt gekommen. Ich möchte jetzt ein Blutte ...

Lieber Dr.Mallmann, Ich bin nun in der 21.SSW (20+1) und hatte gestern einen Ultraschall-Termin. Bei diesem wurde ein White Spot entdeckt. Schon nächsten Montag habe ich einen Termin bei der Feindiagnostik, dieser stand schon vorher fest. Gestern wurde die Femurlänge auf 29mm gemessen. Bisher dachte ich mir immer, ein paar Millimeter oder „Tage“ ...