mishap
Sehr geehrter Dr. Mallman Ich bin aktuell in 37+6 ssw. Es wurden Ureaplasma Parvum - schwach positiv durch PCR Test festgestellt.Laut meiner FA muss man in dem Fall keine Antibiotika nehmen,da Parvum weniger patogen sind und es kein Frühgeburt Risiko mehr besteht. Was denken Sie dazu? Bei mir wurden bereits in der 27 ssw ureaplasma urealyticum festgestellt und da habe ich Azithromycin bekommen,da auch mein GMH verkürzt was und war eine Woche stationär aufgenommen. Ich habe so leichtes Brennen und Kribbeln in der Harnröhre. Können das Symptome von den Ureplasma sein? Vielen Dank Michaela
Wenn wenige Erreger nachgewiesen werden, sollte man immer gut überlegen, ob man ein Antibiotikum einsetzt. Da Sie Beschwerden haben, würde ich aber noch einmal die Scheidenflora kontrollieren und ggf. eine Behandlung einleiten. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Zyste an der Nabelschnur, 25. SSW
- Vitamin B12 Mangel
- Nattokinase 100mg vor Langstreckenflug
- Schwer heben in der Schwangerschaft
- Wachstum zu langsam?
- Durchfall 21. SSW
- Magen des Babys rechtsseitig
- Toxoplasmose durch Gartenarbeit?
- Eventuell Bakterielle Vaginose in der Frühschwangerschaft
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht