Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ultraschall vs. Schwangerschaftstest/Eisprungkalender

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ultraschall vs. Schwangerschaftstest/Eisprungkalender

ChrisAnn

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, am Freitag (24.4.) ist bei mir ein Ultraschall durchgeführt worden mit Ergebnis „Woche 4+x“ (Fruchtsack war zu sehen, sonst wohl nix). Ich hatte gedacht, schon weiter zu sein (LMP 6.3. bei unregeläßigem Zyklus, Eisprung laut Basaltemperatur um den 27.3., also hätte ich eher ~6+0 erwartet) und war erschrocken, da die Situation kurz vor meiner Fehlgeburt 2002 genauso war. Mein Gyn versuchte, mich zu beruhigen, indem er mir versicherte, dass wir unseren Eisprung gar nicht sicher wissen können und die Natur ihre eigenen Wege geht. Was ich in der Aufregung vergessen hab zu sagen und was mich jetzt umtreibt, ist die Tatsache, dass ich bereits am 6.4. den Hauch eines zweiten Streifens auf einem Frühtest hatte (am 9.4. dann deutlich) - und meines Wissens selbst die 10mUI-Teststreifen frühestens am 9./10. Tag nach Befruchtung „anschlagen“. Wie groß ist denn die Schwankungsbreite? Halten sich vielleicht nicht alle Embryonen an die Carnegie-Stadien? Wie wahrscheinlich ist es, dass der Test schon so früh anschlägt? Oder, wie ist die Genauigkeit von so frühen Ultraschall-Aufnahmen? Meinen nächsten Termin habe ich am 14.4., das finde ich ziemlich lang hin. Habe Angst davor, dass es wieder eine verhaltene und dann septische Fehlgeburt wird. Können Sie mich beruhigen oder sollte ich eher doch schon vor dem 14. zum Arzt gehen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Freundliche Grüße, Christine


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Alles ist nicht so genau und sicher, wie wir denken. Das gilt für dem Ultraschall, den Eisprungtest, den Schwangerschaftstest usw......... Ich würde eher raten den Termin am 14.Mai einzuhalten. Wenn man zu früh einen erneuten Ultraschall macht, kann sich die Unklarheit wiederholen. Ich drücke Ihnen dir Daumen. Gruß Dr. Mallmann


ChrisAnn

Beitrag melden

Vielen Dank, Herr Dr. Mallmann!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin 20 Wochen und 4 Tage schwanger und  hatte heute den Ultraschall. Der Kopfvon baby lag komplett auf seiner linken schulter, sodass man von der linken schulter nur den kopf oben sah und das baby hat dann noch dazu mehr seinen kopf verdreht,denn es hat den kopf nach oben unten getan. Das baby ist in seitenlage jetzt galagert und la ...

Hallo, wir haben eine Icsi machen lassen und ich bin schwanger :) ich mache mir aber ständig Sorgen ob wirklich alles ok ist... Hatte am 2.1 meine ersten HCG wert der lag bei 537, den zweiten wert hatte ich am 7.1 da lag der hcg wert bei 4700 (5+1) Ist das soweit ok? Ich habe nämlich kaum symptome. Wir haben gestern also 5+3 einen Ultraschal ...

Hallo Dr. Mallmann,  gestern war ich beim Ultraschall an 11+1.  Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen.  Als ich zuhause war hat m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, nachdem ich letztes Jahr eine Fehlgeburt hatte, durfte ich letzten Freitag erneut positiv testen. heute habe ich erneut einen Schwangerschaftstest gemacht und die Linie ist nicht dunkler geworden. Ist das ein schlechtes Zeichen? Heißt es, dass das HCG nicht gestiegen ist?   vielen Dank für eine Rückmeld ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut Mallmann, leider muss ich mich heute nochmal an Sie wenden und Ihre Meinung erfragen da ich total verwirrt bin. Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...

Lieber Herr Dr. Mallmann,   ich befinde mich am Ende der 18. SSW und war gestern zum Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Die Ohren von meinem Jungen nannte sie liebevoll Spockohren und da mein Mann als Kind ebenfalls Segelöhrchen hatte, habe ich mir nichts dabei gedacht. Nun habe ich aber gehört, dass dies auch auf eine schlimmere genetisch ...

Hallo, was halten Sie von einem Schwangerschaftsbluttest für zu Hause. Er funktioniert, wie folgt: man muss wie bei einem Diabetiker aus dem Finger Blut in ein Röhrchen tropfen lassen. Danach gibt man die Blutprobe auf einen Test ähnlich wie der Covid19-Test. Da, wo das Blut drauf geträufelt wurde, wird noch eine Verdünnungslösung hinzugegeben. ...

Ssw6+6  Im ultraschall immer noch nichts zusehen mache mir langsam Sorgen.. schwangerschaftstest und Bluttest trotzdem positiv. Ist es normal das man noch nichts von dem Kind sieht ? Es wurde ausgeschlossen.   Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo, meine Frau war gestern beim Ultraschall. Sie war zu dem Zeitpunkt bei 5+3. Wir sahen eine leere Fruchthöhle, welche oval war und ca 7,7 mm Durchmesser hatte. Die Ärztin hat sich eigentlich gar nicht dazu geäußert. Ist dies ein normaler Befund? VG Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo. Ich bin letzte Woche bei SSW 6+5 von der kiwu-klinik entlassen worden, Herzschlag sichtbar und Embryo zwar Recht schlecht zu sehen,aber 6mm groß.  Diese Woche 7+2 war ich jetzt bei meiner Frauenärztin, diese sagt sie sehe keinen Embryo, keinen Herzschlag, nur den Dottersack der gerade beginnt zu wachsen. Und es frühstens die 5 Woche sein ka ...