Ayita91
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe gestern im Rahmen einer Yogaeinheit bei mir zuhause auf dem Rücken liegend die Beine angehoben ("Kerze") und sodann die Füße über den Oberkörper hinweg für einen sehr kurzen Moment hinterm Kopf auf den Boden abgelegt. Das ging problemlos und gehörte vor der Schwangerschaft zu meiner ganz normalen Yogaroutine, im Nachhineien frage ich mich aber, ob solche Übungen schädlich für das Ungeborere sein können. Für Ihre Einschätzung bin ich sehr dankbar. Herzliche Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 13
Dass Sie solche Übungen gewohnt sind, ist schon einmal gut. Dennoch wäre ich vorsichtig mit Übungen die überdehnenden und einengenden Charakter haben. Fragen Sie Ihre Yogalehrer/innen welche Übungen in der Schwangerschaft geeignet sind, die sollten das eigentlich wissen. Eine solche einzelne Aktion wird sicherlich nicht nachhaltig schädlich für ein Ungeborenes sein. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Ayita91
Hallo Herr Dr. Mallmann, eine Ergänzung noch meinerseits, um vielleicht das Bild zu vervollstädigen: Die Yogaübung nennt sich Pflug oder Halasana. Im Netz findet man leider vieles: Den Rat, an diese Übung als Schwangere nicht einmal zu denken; und dann wieder der Hinweis, dass Personen, die sie gewohnt sind, die Übung ausführen dürfen. Ich war nur sehr kurz in der Haltung (2, 3 Sekunden, dann ist mir aufgefallen, dass das vielleicht keine gute Idee gewesen ist), mache mir nun aber Sorgen. Einen Babybauch kann man bei mir nur erahnen, deswegen funktionieren solche Übungen - rein physisch - noch gut. Vielen Dank, dass Sie uns immer mit Ihrem Fachwissen zur Seite stehen.