Tulpe12
Lieber Herr Dr., Ich bin etwas verunsichert. Ich hatte gestern bei 29+0 ein Ultraschall bei meiner FA. Mit dem Baby ist alles in bestern Ordnung. (auch das ET- und Organscreening lieferten super Ergebnisse, ebenfalls sind meine eigene Ungersuchungen und Werte sehr zufriedenstellend). Gegen Ende der Untersuchung meinte meine FA, meine Tochter sei eher auf der grossen Seite mit ca. 1800g. Leider hatte sie dann keine Zeit für weitere Nachfragen. Ich habe gelesen, dass 1300g "normal" wären und nun mache ich mir Gedanken. Bedeutet das nun, dass ich ein Riesenbaby bekomme oder sonst etwas nicht richtig mit ihr läuft? Oder kann das Gewicht in nächster Zeit stagnieren und sich ausgleichen? Meine Erstgeborene hatte in der Ssw 29+4 ca. 1600g, kam dann bei 38+0 jedoch mit zarten 2900g zur Welt. Könne Sie mich etwas beruhigen? Ist ein Riesenbaby doch noch nicht in Stein gemeiselt? Deine Schwangerschaftswoche: 30
In Steine gemeißelt ist hier nichts. Zunächst könnte sich Frauenarzt bei Messung vertun. Dann ist die Frage, wie sehen die Messwerte aus. Denn das Gewicht ist keine Messgröße, sondern eine Rechnengröße, und die kann je nach Computerprogramm deutlich schwanken. Wenn Ihre Tochter in der 30 SSW auf 1600 Gramm geschätzt wurde, hätte sie in der 38 SSW eigentlich 3200 Gramm wiegen sollen. Da sehen Sie was von solchen Schätzungen zu halten ist. Nach meiner Tabelle würde es jetzt auch kein Riesenkind. Es läge, in der 40. SSW noch unter 4000 Gramm. Als einzige Konsequenz sollte man überlegen, ob man erneut einen oGTT mit 75 Gramm Glukose vornimmt. Gruß Dr. Mallmann
Tulpe12
Nachträglich: mein Zuckertest ist auch in O.
Wenn es der 75g Test war, solte das ausreichen. ggf. in der 32. SSW wiederholen, da sich dann der Zuckerstoffwechséln nich einmal ändern kann. Gruß Dr. Mallmann
Tulpe12
Vielen herzlichen Dank, Herr Dr.! Das hat mich beruhigt!