Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Rhesus negativ 2.Schwangerschaft

Frage: Rhesus negativ 2.Schwangerschaft

Ka-trin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin derzeit in der 6. Ssw mit meinem 2. Kind und bin rhesus negativ. Das erste Kind ist rhesus positiv. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft in den letzten 8 Wochen sehr häufig Blutungen nach Untersuchungen und nicht jedes Mal eine Prophylaxe gespritzt bekommen. Leider ist mein Frauenarzt derzeit für 2 Wochen im Urlaub. Wie früh muss denn der AK-Suchtest gemacht werden? Sollten sich bei der Schwangerschaft mit meiner ersten Tochter Antikörper gebildet haben, wie früh wäre das schädlich für die jetzige Schwangerschaft? Also wie früh bilden sich die kindlichen Erythrozyten? Kann ich noch bis zur 8. Ssw abwarten oder sollte ich zum Vertretungsarzt gehen? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch wenn man in 6. SSW eher noch keine Therapie bei Rhesusinkompartibilität beginnen würde, halte ich eine zeitnahe Klärung des Antikörperstatus für sinnvoll. Meist wird ja allemal die Prophylaxe ausreichen, aber man weiß es ja nicht. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mullmann, seit meiner Blutgruppenuntersuchung bin ich total verunsichert und ängstlich. Bin Ende der SSW 10 und meine Blutgruppe ist A negativ. Obwohl dies meine erste Schwangerschaft ist, sind meine irregulären Antikörper positiv. Da es meine 1.Schwangerschaft ist, habe ich natürlich noch keine Spritze bekommen. Was kann ich hie ...

Guten Tag, ich bin momentan mit meinem dritten Kind Schwanger in der 29 ssw. und Rhesus negativ, der Vater des Kindes ist Rhesus positiv. Bei einer letzten Blutuntersuchung wurden Antikörper gefunden da mein Baby sehr wahrscheinlich Rhesus positiv ist. Jetzt habe ich große Angst um mein Baby. Der nächste Termin bei meiner Gynäkologin ist erst nä ...

Guten Abend, Ich mache mir Sorgen, ich werde zum zweiten Mal Mutter, dieses mal von Zwillingen. In der ersten Schwangerschaft stellte man fest das ich eine rhesus negative blutgruppe habe. Ich habe 2x die Prophylaxe bekommen einmal 28 ssw und eine nach der Geburt meines Sohnes. Mache mir nun Sorgen das den Zwillingen was passieren könnte. Ist ...

Guten Tag, eine Freundin von mir ist im ersten Trimester schwanger (heute 9+3). Sie hat seit zwei Wochen einen starken Colitis-Ulcerosa-Schub. Am Mittwoch war sie beim Gastroenterologen und der hat ihr Blut abgenommen um nach den Entzündungswerten zu schauen. Heute wurde sie angerufen und ihr wurde gesagt, dass sie am Montag in die Praxis komme ...

Hallo Herr Mallmann,  ich habe seit der 6. ssw fast täglich hellrosa schmierblutungen die nur auf dem Toilettenpapier zu erkennen sind. Ich war diesbezüglich schon sehr oft bei meiner FA. Dem Baby ging es immer gut mit deutlichem Herzschlag und es wurde nie eine Ursache gefunden. Meine FA sagte das sei normal, wirkte aber trotzdem etwas besorgt ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich war letzte Woche beim Frauenarzt und es wurde ein kurzer transvaginaler Ultraschall im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung gemacht, bei der die Gebärmutter auch kurz mit beurteilt wurde. Es gab keinen Verdacht auf eine Schwangerschaft, d.h. Die Ärztin hat nicht explizit nach einer Schwangerschagt gesucht. Nun ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  Ist das Kopfwachstum in der Schwangerschaft langsamer/anders als das Kopfwachstum nach der Geburt? Mein Sohn kam am 11.09 per Kaiserschnitt wegen Beckenendlage 10 Tage vor dem errechneten Entbindungstermin zur Welt. Er hatte bei der Geburt einen Kopfumfang von 34cm was laut Ultraschall ja genau entsprechend für ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,   ich bin aktuell mit meinem 2. Kind schwanger.  Vor 1 Jahr habe ich mich Selbstständig gemacht und betreibe ein Gästehaus. Ich koche selber für die Gäste und zwar mit einem großen Gastro Gasherd. Er hat 6 Flammen.   Ich schätze die aktive Kochzeit auf max. 2h am tag damit.  Natürlich ist die K ...