Bommel57
Sehr geehrter Dr. Mallmann Ich mache mir aktuell ziemliche Gedanken zum Themas Passivrauchen. Und zwar fällt mir auf, dass ich ständig irgendwo Zigarettenrauch einatme. Unsere Nachbarn unter uns rauchen in der Wohnung und es zieht ständig bei uns durch die Fenster in die Wohnung, was zu häufigem Kontakt mit Zigarettenrauch am Tag führt. Natürlich schließe ich immer direkt die Fenster und gehe aus dem Raum, aber ganz vermeiden kann ich es nicht. Auch im Treppenhaus stinkt es trotz lüftens immens nach Rauch. Wenn ich unterwegs bin fällt mir außerdem auch verstärkt auf, das so viele Menschen um mich herum rauchen und man immer wieder etwas davon einatmet. Über eine Situation mache ich mir besonders Gedanken. Da ist jemand an mir vorbeigegangen und hat gerade geraucht. Da ich in dem Moment gerade gelacht habe und den Mund auf hatte, habe ich den Rauch direkt in den Mund bekommen und dadurch eingeatmet. Ich hab ihn richtig geschmeckt und hatte danach auch ein Brennen im Hals. Es hat sich fast angefühlt, als hätte ich in dem Moment selbst geraucht. Ich mache mir große Gedanken, ob dies meinem Kind geschadet hat und ob generell diese wiederholte Exposition, auch wenn sie immer nur einige Sekunden andauert, auf Dauer schädlich ist. Ich kann mich ja nicht einschließen und wüsste nicht, wie ich mich davor schützen kann, außer weiterhin die Luft anzuhalten und wegzugehen. Ich habe ingesamt Ängste, dass dies zu Komplikationen wie einer Frühgeburt, Plazentainsuffizienz, usw. führen könnte und sich vor allem negativ auf das Kind auswirkt. Können Sie mir da weiterhelfen? Viele Grüße! Deine Schwangerschaftswoche: 3
Also die Situationen, die Sie beschreiben, sollten nicht geeignet sein, einem Ungeborenen zu schaden. Versuchen Sie Zigarettenrauch, wo es geht auszusweichen und gut zu lüften, dann sollte alles gut werden. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Bommel57
Vielen Dank! Das beruhigt mich sehr! Ich bin schon echt fertig mit den Nerven. Ich versuche alles richtig zu machen und gesund zu leben, habe nie selbst geraucht und trinke auch außerhalb der Schwangerschaft keinen Alkohol. Das hat mich schon sehr belastet, das mein Kind durch sowas jetzt diese Schadstoffen abbekommen könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort!