Elchkäfer
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 25. Woche meiner zweiten Schwangerschaft (die erste war gänzlich unauffällig). Zu Beginn der Schw. wurde eine Insulinresistenz diagnostiziert und vorübergehend bis 13. SSW mit Metformin eingestellt. Seitdem bestimmt der Hausarzt 1 xmonatl. den Nüchternzuckerwert, bisher alles okay, auch der Hba1. Ich habe seit der 24. SSW letzte Woche zu Hause auch kapillar gemessen und meist Werte über 100, v.a. der Nüchternwert war immer über Grenzwert ( 96-116) Ich hatte keinen kleinen OGTt. Heute war der große OGTt venös beim Endokrinologen, der mit 90-95-62 ausfiel (praxisinterne Auswertung). Der Arzt meinte, wenn keine Auffälligkeiten im Ultraschall erschienen, ist keine weitere Kontrolle nötig. Eigentlich ja richtig erfreulich, ich bin aber verunsichert wegen der Werte in der letzten Woche. Ich habe auch manchmal Kopfweh und leichte Übelkeit. Auch heute nach dem Test. Kann es zu so großen Diskrepanzen zwischen venöser und kapillarer Messung kommen? Und reicht die US-Kontrolle auch Ihrer Meinung nach? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Wenn ein Endokrinologe einen solche Rat gibt, wage ich nicht dagegen zu sprechen. Ich würde aber überlegen, weiter zu testen und wenn stärkere Abweichungen auftreten, den Endokrinologen oder einen Diabetologen einzubeziehen. Aber fragen Sie Ihren Endokrinologen, ob ein solches Vorgehen kontraproduktiv ist. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Mallmann, Meine Werte beim Ogtt mit 75g Glukose in der 26 SSW waren wie folgt: Nüchtern 83 Nach 1h 131 Nach 2h 143 -wieso ist der 2h Wert höher als der 1h Wert? Hat das was zu bedeuten? -Zudem blieb immer ein Teil von Zucker im Becher zurück...könnte das Ergebnis dadurch verfälscht sein? Da ich später öfters Glucose in ...
Hallo Hr Dr Mallmann, ich war heute beim Diabetologen zum ogtt mit 75 ml Glucose. Nach einer halben Stunde habe ich Kreislaufprobleme bekommen und musste mich legen. Als der Blutdruck gemessen wurde, war dieser aber wieder ok mit 110/85. Als ich zuhause war habe ich mir den BZ gemessen (habe ich mir besorgt weil vor einer Woche der glucosetest ...
Hallo Hr Dr Mallmann, ich hatte in letzter Zeit öfter ja fragen zum kleinen und großen ogtt gestellt, habe heute das Ergebnis vom großen test bekommen und bin verwirrt, auch der Arzt konnte es sich nicht erklären. Beim 50 gramm Glucose test beim gyn war der nüchtern Wert bei 78 mg/dl und nach einer Stunde bei 155mg /dl. Es wurde über den Finger ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bezüglich meiner Blutzuckerwerte, da ich Sorge habe, einen SDM "zu verpassen" - mein letztes Kind kam mit 4030gr auf 53cm und einer Hypoglykämie zur Welt. Obwohl nicht gesagt ist, dass diese Hypoglykämie (48 h nach Geburt Wert von 40mg im Kindsblut) durch einen vorangegangenen GDM ausgelöst wurde (da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Ich habe bei 26+1 einen oGTT mit 75g Glucose durchführen lassen. Die Ergebnisse waren unauffällig: Nüchtern: 81 1h: 93 2h: 90 Mein Baby ist immer schon am größeren Ende. Nun habe ich aber auf der Überweisung meines Frauenarztes gesehen, dass er mich jetzt (36. SSW) noch einmal zum oGTT schickt. Habe das ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, bei meinen letzten beiden Untersuchungen beim Frauenarzt wurde Zucker im Urin festgestellt (im September ++, im November +++). Ich esse wenig Süßkram, hin und wieder Obst und trinke ausschließlich Wasser. Wegen der Urinergebnisse musste ich bereits gestern (15.Ssw) zum großen Zuckertest. Eben habe ich in der Praxis anger ...
Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich hatte heute meinen Zuckertest mit 75mg Glucose, Blutabnahme aus der Vene. Der Nüchternwert war 93. Nach 1h 134 Nach 2h 143 Der Arzt meinte, da nur ein Wert erhöht sei, kann man das quasi „ignorieren“. Aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl… was ist Ihre Meinung? Und warum ist der 2h Wert höher als d ...